Deine Weiterbildung Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika, Aufbaukurs I (B2.1)
Durch den Fachkräftemangel bedingt fehlen gerade in der Pflegebranche immer mehr Arbeitnehmer. Gut qualifizierte Kräfte werden hier dringend gesucht. Für Bewerber aus dem Ausland sind gute Sprachkenntnisse zwingend notwendig, um sich mit Patienten sowie Arbeitgebern und dem Arbeitsumfeld flüssig verständigen zu können. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die entsprechenden Kenntnisse: Sie gehen sicherer mit der deutschen Sprache um und punkten zusätzlich mit Vokabeln und Ausdrucksweisen, die speziell auf die Pflegebranche und den Pflegealltag zugeschnittenen sind.
- Ankommen in Deutschland
- Pflege in Deutschland
- Auf Station
- Hygiene und Qualitätsmanagement
- Der Patient
- Tagesablauf
- Messen und beobachten
- Prophylaxen
- Ernährung und Ausscheidungen
Voraussetzung sind vorhandene Deutschkenntnisse auf dem Level B1 nach GER, die durch einen entsprechenden Abschluss, ein Zertifikat oder ggf. einen Einstufungstest nachgewiesen werden. Idealerweise verfügen Teilnehmer bereits über eine abgeschlossene Ausbildung und/oder Erfahrung in einem Pflegeberuf.
Zielgruppe sind Menschen mit Migrationshintergrund, die im Bereich Pflege arbeiten oder dort hin wollen und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.1 benötigen.
Nach Abschluss des Kurses können sich Fachkräfte mit Migrationshintergrund auf einem sicheren B2.1-Niveau in allen Bereichen der Pflegebranche bewerben. Mit steigendem Sprachniveau und entsprechender Qualifizierung haben Sie beste Chancen auf eine Anstellung.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter