Allgemein
Language Cert Sprachzertifikate sind die führenden externen Sprachniveau-Nachweise international. Der Kurs umfasst eine zweiwöchige intensive Vorbereitung auf das Language Cert Sprachzertifikat. Die gängigen Frageformate werden explizit durchgenommen und etwaige Lücken in Sprache und Grammatik gezielt geschlossen. Teilnehmer, die diesen Vorbereitungskurs besucht haben, schneiden in der Regel deutlich besser beim LTE-Sprachtest ab, der die Kompetenzen im Hör- und Leseverstehen sowie in der Grammatik abfasst.
- Intensive Vorbereitung auf das Language Cert Sprachzertifikat
- Durchgehen der gängigen Frageformate
- Gezieltes Schließen etwaiger Lücken in Sprache und Grammatik
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
Der Sprachtest dient der Kompetenzfeststellung und passt sich den Kenntnissen der Prüflinge an. Er kann bestanden werden, indem eine Frage richtig beantwortet wurde. Es handelt sich um ein No-fail-System, daher gibt es keine Mindestanforderungen.
Der Kurs richtet sich an alle Teilnehmer, die für verschiedene Zwecke einen Nachweis über ihr Englisch-Sprachniveau benötigen. Es ist kein Mindestniveau erforderlich, der adaptive Test bescheinigt alle Sprachniveaus.
21.07.2025 - 01.08.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
18.08.2025 - 29.08.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
15.09.2025 - 26.09.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
13.10.2025 - 24.10.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
10.11.2025 - 21.11.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
21.07.2025 | 01.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
18.08.2025 | 29.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
15.09.2025 | 26.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
13.10.2025 | 24.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
10.11.2025 | 21.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Language Cert Sprachzertifikate sind die führenden externen Sprachniveau-Nachweise international. Ein solches Zertifikat als Beleg seiner Kenntnisse im Bereich Englisch vorlegen zu können, erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt.