Allgemein
In diesem Kurs lernen Sie Datentransfersysteme auf Industrie 4.0-Niveau kennen und wenden diese an. Sie können damit das Datenmanagement industrieller Produktionsanlagen installieren, in Betrieb nehmen und warten.
- Grundlagen Grafcet mit Siemens Graph
- Ablaufsteuerung umsetzen
- Inbetriebnahme und Fehlersuche
- Grundlagen Safty
- Einbindung von Safty in TIA-Portal
- RFID-Grundlagen
- Einbindung von RFID in TIA-Portal
Vorausgesetzt werden fortgeschrittene SPS-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Das Angebot richtet sich an SPS-Techniker, die sich auf Industrie 4.0-Systeme spezialisieren möchten.
11.08.2025 - 15.08.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
22.09.2025 - 26.09.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
03.11.2025 - 07.11.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
15.12.2025 - 19.12.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
22.12.2025 - 02.01.2026
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
11.08.2025 | 15.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
22.09.2025 | 26.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
03.11.2025 | 07.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
15.12.2025 | 19.12.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
22.12.2025 | 02.01.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Absolventen sind spezialisiert auf Industrie 4.0-Systeme und können in diversen Unternehmen das Datenmanagement industrieller Produktionsanlagen installieren, in Betrieb nehmen und warten.