Deine Weiterbildungen AutoCAD Einführung
Im Kurs AutoCAD Einführung lernst Du die Benutzeroberfläche von AutoCAD kennen und erfährst, wie Du Ansichten änderst, um effizient an Deinen Zeichnungen zu arbeiten. Du übst das Zeichnen mit Linien und Kreisen sowie den Einsatz hilfreicher Zeichenhilfen, um präzise und saubere Konstruktionen zu erstellen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Änderungsbefehlen, der Arbeit mit Layern und Schraffuren sowie der Erstellung von Layouts und der korrekten Bemaßung Deiner Zeichnungen. So lernst Du, technische Pläne professionell zu gestalten und optimal für die Weiterverarbeitung vorzubereiten.
Mit dieser Weiterbildung bist Du in der Lage, AutoCAD sicher zu bedienen, grundlegende Zeichnungen eigenständig zu erstellen und Dein Wissen praxisnah anzuwenden.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese AutoCAD Schulung kostenlos.
- Benutzeroberfläche
- Ansichten ändern
- Zeichnen mit Linien und Kreisen
- Zeichenhilfen
- Änderungsbefehle
- Layer
- Schraffur
- Layout
- Bemaßung
In der AutoCAD Schulung Einführung werden die wichtigsten AutoCAD Grundlagen für das technische Zeichnen vermittelt. Ziel ist es, einen sicheren Einstieg in die Software zu ermöglichen und Schritt für Schritt die zentralen Funktionen kennenzulernen. Dazu gehört das Arbeiten mit der Benutzeroberfläche sowie das Ändern von Ansichten, um Zeichnungen optimal darzustellen. Behandelt werden außerdem das Zeichnen mit Linien und Kreisen sowie die Nutzung von Zeichenhilfen und Änderungsbefehlen, die ein präzises und effizientes Arbeiten ermöglichen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Layern für eine klare Struktur der Zeichnungen sowie auf der Anwendung von Schraffuren zur Flächendarstellung. Ergänzend wird das Layout behandelt, um Pläne professionell aufzubereiten und für den Druck vorzubereiten. Abgerundet werden die Inhalte durch die Bemaßung, sodass vollständige und normgerechte Zeichnungen erstellt werden können.
Mit dieser AutoCAD Einführung werden die Grundlagen für den professionellen Einsatz von AutoCAD im Berufsalltag gelegt und die Teilnehmenden optimal auf weitere Schulungen oder vertiefende Anwendungen vorbereitet.
Die Teilnahme an einer AutoCAD Schulung schafft eine solide Grundlage für den Einstieg in verschiedene Berufe im Bereich technisches Zeichnen, Konstruktion und CAD-gestützte Planung. Kenntnisse in AutoCAD sind in zahlreichen Branchen gefragt – darunter Architektur, Bauwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und Innenarchitektur. Unternehmen setzen verstärkt auf Mitarbeitende, die die AutoCAD Grundlagen sicher beherrschen und dadurch präzise technische Zeichnungen erstellen können.
Die Berufsaussichten für qualifizierte Fachkräfte sind entsprechend sehr gut. Besonders in Planungsbüros, Ingenieurbüros und in der Industrie eröffnet der sichere Umgang mit AutoCAD attraktive Einstiegsmöglichkeiten. Die Verdienstaussichten hängen dabei von Branche, Erfahrung und Qualifikation ab. Während Berufseinsteiger mit einem Gehalt von rund 2.800 bis 3.200 Euro brutto pro Monat rechnen können, sind mit wachsender Erfahrung und zusätzlichen Spezialisierungen Einkommen von 3.800 Euro und mehr realistisch. In leitenden Positionen im Bereich CAD-Konstruktion oder Projektplanung sind auch überdurchschnittliche Gehälter möglich.
Durch die hohe Nachfrage nach Fachkräften mit CAD- und AutoCAD-Kenntnissen bietet die Schulung langfristig ausgezeichnete Karrierechancen und sichere Verdienstmöglichkeiten.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter


.png&w=3840&q=75)

.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








