Deine Weiterbildung CAD Basics
CAD (Computer-Aided Design) spielt eine entscheidende Rolle im 3D-Druck. Es ermöglicht die Erstellung präziser, digitaler Modelle, die als Vorlage für den Druckprozess dienen. Mit CAD-Software können Designer komplexe Geometrien und detaillierte Strukturen entwerfen, die anschließend in ein 3D-Druckformat umgewandelt werden. Diese digitalen Modelle werden Schicht für Schicht vom Drucker umgesetzt, was hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit sicherstellt.
CAD vereinfacht die Anpassung und Optimierung von Designs, fördert die Innovationskraft und reduziert Entwicklungszeiten. In der Industrie, Medizin und im Konsumgüterbereich ist CAD unverzichtbar für die effiziente und präzise Fertigung maßgeschneiderter Produkte. So eröffnet sich Ihnen ein breites attraktives Betätigungsfeld.
- Kennenlernen der Benutzeroberfläche
- Arbeiten mit ersten Befehlen
- Weitere Zeichenhilfen
- Koordinatensysteme
- Ändern-Befehle
- Rechtsklick-Anpassung
- Polylinie
- Paletten
- Layer
- Schraffur
- Bemaßung
- Designcenter
- Layout
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter