Allgemein
In der Fortbildung CNC Heidenhain Drehen Basic erlernen Sie umfassend die Bedienung von CNC-Drehmaschinen einschließlich Sicherheitsvorschriften, Maschinenkonfiguration, Werkstückbearbeitung und Grundlagen der CNC-Programmierung. Sie erwerben die nötigen Kenntnisse, um komplexe Konturen und Zyklen zu programmieren und effektive Bearbeitungsstrategien zu entwickeln. Damit qualifiziert Sie die Teilnahme für den Einsatz in verschiedenen Berufen mit technischen Inhalten, vor allem im Bereich der Fertigungstechnik, in der die Heidenhain-Steuerung verbreitet ist.
- Die CNC-Drehmaschine
- Technologische Grundlagen
- CNC-Grundlagen
- Kontur-Programmierung mit G-Code
- Zyklenprogrammierung mit smart.Turn
- Programmierung
- C- und Y-Achsbearbeitung
Vorausgesetzt werden grundlegende PC-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Angesprochen sind Personen, die im CNC-Maschinenbau arbeiten möchten.
04.08.2025 - 15.08.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
01.09.2025 - 12.09.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
29.09.2025 - 10.10.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
27.10.2025 - 07.11.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
24.11.2025 - 05.12.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
04.08.2025 | 15.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
01.09.2025 | 12.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
29.09.2025 | 10.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
27.10.2025 | 07.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
24.11.2025 | 05.12.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Mit den hier erworbenen Kenntnissen der CNC-Steuerung und Grundlagen des Drehens können Sie diverse Aufgaben in der Fertigungsindustrie übernehmen. Sie verfügen damit über gefragte Grundkompetenzen in diesem Bereich, die Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.