Deine Weiterbildungen CNC Heidenhain Drehen - Basics
Im Kurs Grundlagen im CNC Heidenhain Drehen lernst Du die CNC-Drehmaschine sowie die technologischen Grundlagen des Drehens kennen. Du erhältst praxisnahes Wissen zu den CNC-Grundlagen und erfährst, wie Du Kontur-Programmierungen mit G-Code erstellst.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Zyklenprogrammierung mit smart.Turn sowie der allgemeinen Programmierung von Drehprozessen. Du lernst die Bearbeitung von C- und Y-Achsen, um komplexe Werkstücke präzise und effizient zu fertigen.
Mit dieser Weiterbildung bist Du in der Lage, CNC-Drehmaschinen mit Heidenhain-Steuerung sicher zu bedienen, Programme eigenständig zu erstellen und hochwertige Drehbearbeitungen umzusetzen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung im CNC-Drehen kostenlos.
- Die CNC-Drehmaschine
- Technologische Grundlagen
- CNC-Grundlagen
- Kontur-Programmierung mit G-Code
- Zyklenprogrammierung mit smart.Turn
- Programmierung
- C- und Y-Achsbearbeitung
In der Weiterbildung CNC Heidenhain Drehen – Basics werden grundlegende Kenntnisse im Bereich der CNC-Drehtechnik vermittelt. Behandelt wird die fachgerechte Bedienung einer CNC-Drehmaschine sowie das Verständnis der technologischen Grundlagen der Zerspanung.
Einführung und Vertiefung finden im Bereich der CNC-Grundlagen, mit besonderem Fokus auf die Kontur-Programmierung mit G-Code, wie sie in der industriellen Fertigung weit verbreitet ist. Darüber hinaus wird die Anwendung der Zyklenprogrammierung mit smart.Turn geschult – eine zentrale Funktion moderner Heidenhain-Steuerungen.
Im Rahmen der Schulung wird die strukturierte CNC-Programmierung systematisch aufgebaut und gefestigt. Ergänzend dazu werden praxisnahe Kenntnisse in der C-Achsenbearbeitung und Y-Achsenbearbeitung vermittelt, um auch komplexe Werkstückgeometrien effizient bearbeiten zu können.
Durch die Kombination aus Theorie und praxisorientierten Lerninhalten wird eine solide Grundlage geschaffen, um in der industriellen Produktion mit CNC-Drehmaschinen nach Heidenhain-Standard sicher, präzise und produktiv arbeiten zu können.
Die erworbenen Kompetenzen unterstützen den Einstieg in CNC-Berufe, die berufliche Weiterbildung in der Zerspanungstechnik sowie die Spezialisierung auf CNC-Steuerungssysteme von Heidenhain.
Berufe im Bereich CNC-Drehen mit Heidenhain-Steuerungen bieten in Deutschland sowohl heute als auch in Zukunft gute Beschäftigungsaussichten. Die starke industrielle Basis Deutschlands mit Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik sorgt für eine kontinuierliche Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal im Bereich der CNC-Fertigung. Der technologische Wandel mit immer größerem Automatisierungsgrad und die zunehmende Digitalisierung verlangen jedoch zunehmend Spezialkenntnisse, etwa in der Zyklenprogrammierung und im Bedienen moderner Steuerungssysteme wie Heidenhain.
Das erlernte Wissen in C- und Y-Achsbearbeitung stellt dabei eine gefragte Zusatzqualifikation dar, um komplexe Teile effizient und präzise herstellen zu können. Im Zuge des demografischen Wandels entsteht zudem ein Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften, was die Einstiegschancen für neue CNC-Fachkräfte verbessert. Gleichzeitig führen wirtschaftliche Schwankungen und ein zunehmender Lohndruck durch Globalisierung und Outsourcing zu höherem Effizienzdruck in der Industrie, was wiederum hochqualifizierte CNC-Bediener benötigt.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








