Deine Weiterbildungen CNC Heidenhain Fräsen - Basic
Im Kurs Grundlagen CNC Heidenhain Fräsen lernst Du die Benutzeroberfläche der Heidenhain-Steuerung kennen und erhältst praxisnahes Wissen zum Aufbau von CNC-Programmen. Du erfährst, wie Bezugspunkte gesetzt und das Tastsystem korrekt genutzt wird, um Punkte am Werkstück präzise zu erfassen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf linearen Bewegungen, der Kontur-Programmierung sowie der FK-Programmierung (Fahrkoordination). Du trainierst die Anwendung von Zyklen und LBL-Anwendungen, um wiederkehrende Bearbeitungsschritte effizient zu gestalten und Werkstücke exakt zu fertigen.
Mit dieser Weiterbildung bist Du in der Lage, CNC-Fräsmaschinen mit Heidenhain-Steuerung sicher zu bedienen, Programme eigenständig zu erstellen und präzise Bearbeitungen durchzuführen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung im CNC Fräsen kostenlos.
- Benutzeroberfläche
- Programmaufbau
- Bezugspunkte
- Tastsystem
- Punkte am Werkstück
- Lineare Bewegungen
- Kontur-Programmierung
- FK-Programmierung
- Zyklen
- LBL-Anwendungen
In der Schulung CNC Heidenhain Fräsen – Basics werden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Heidenhain-Steuerungen vermittelt. Ziel ist es, eine fundierte Basis im Bereich der CNC-Frästechnik zu schaffen und die Teilnehmenden mit der praxisorientierten Programmierung und Bedienung vertraut zu machen.
Im Mittelpunkt steht das Verständnis der Benutzeroberfläche sowie der strukturierte Aufbau von CNC-Programmen. Dabei werden die Grundlagen zu Bezugspunkten, dem Einsatz des Tastsystems und der Festlegung von Werkstückpunkten behandelt. Durch diese Inhalte wird eine präzise Positionierung des Werkzeugs ermöglicht.
Weiterführend werden lineare Bewegungen, die Kontur-Programmierung sowie die Anwendung der FK-Programmierung (Freie Konturprogrammierung) vermittelt, um einfache und komplexere Werkstückformen programmieren zu können. Ergänzend wird der Einsatz von Zyklen erläutert, um wiederkehrende Bearbeitungsschritte effizient zu gestalten. Auch die Nutzung von LBL-Anwendungen (Labels) zur Strukturierung und Wiederverwendung von Programmbestandteilen ist Bestandteil der Schulung.
Die Lernziele sind auf eine solide Einführung in die CNC-Technik mit Heidenhain-Steuerungen ausgerichtet, um die Basis für weiterführende Qualifikationen und den Einstieg in die industrielle Fertigung zu schaffen.
Fertigungstechnik und -automation wird weltweit mit immer neuen Ideen und Konzepten weiterentwickelt. Hochdynamische Linearantriebe, Positionsmesssysteme mit höchster Auflösung und Genauigkeit sowie neue Maschinenkonzepte machen NC-Fertigungsmaschinen zu dominierenden Fertigungssystem. Leistungsfähige Rechner, neue Software-Entwicklungen und Simulationssysteme sorgen für Überarbeitung, Kollisionsüberprüfung und Feinkorrekturen bestehender Werkstücke und ermöglichen Einsparungen von bis zu mehreren Millionen Euro pro Jahr. Somit wird die Zeit bis zur Markteinführung stark verkürzt. Aufgrund ständiger Aktualisierungen und Modifizierungen der Werkstücke wird flexibel auf die Massenproduktion reagiert.
Um diese Vorteile wirtschaftlich zu nutzen, ist geschultes Personal erforderlich: Fachkräfte mit CNC-Kenntnissen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








