Allgemein
CNC (Computerized Numerical Control) ist eine elektronische Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen) durch computergestützte numerische Steuerung. Sie sorgt für Rationalisierung in der Serienfertigung, während in der Einzelfertigung eine erheblich schnellere und gleichzeitig sehr genaue Bewegung der Achsen und Werkzeuge ermöglicht wird. Die Fertigungsqualität wird damit sichergestellt, die Fertigungszeit verkürzt und der Kontrollaufwand reduziert. In dieser Weiterbildung erlernen Sie die rechnergestützte Programmierung der Sinumerik Operate®.
- Bedienungskomponenten
- Programmstruktur
- Betriebsart JOG
- Betriebsart MDA
- Betriebsart AUTO
- Drehen und Bohren mit ShopTurn
- Fräsen und Bohren mit ShopMill
- Konturdrehen, Gerade, Kreis
- Konturfräsen
- Schleifen, Sprünge, Wiederholungen
- Verschiebung, Skalierung, Spiegeln, Drehung
- Verweilzeit beim Drehen
- Programmierung programmGUIDE
Vorausgesetzt werden Erfahrungen in einem technischen Beruf, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie PC-Grundkenntnisse.
Angesprochen sind alle, die sich gerne praxisorientiert im Bereich der CNC-Technik weiterbilden wollen.
07.07.2025 - 01.08.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
04.08.2025 - 29.08.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
01.09.2025 - 26.09.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
29.09.2025 - 24.10.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
27.10.2025 - 21.11.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
07.07.2025 | 01.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
04.08.2025 | 29.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
01.09.2025 | 26.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
29.09.2025 | 24.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
27.10.2025 | 21.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Know-how beim Arbeiten mit moderneren CNC-Maschinen ist gefragt. Mit dieser Fortbildung bestehen für Sie Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen der gewerblichen und industriellen Wirtschaft wie zum Beispiel im Maschinen- und Anlagenbau oder aber auch im Fahrzeug- und Werkzeugbau.