Deine Weiterbildungen Energieeffizienz-Experte/-Expertin - Vertiefungsmodul Wohngebäude
Im Kurs Energieeffizienz-Experte für Wohngebäude lernst Du die rechtlichen Grundlagen kennen und erfährst, wie energieeffizientes Bauen im Neubau und im Bestand umgesetzt wird. Du bearbeitest praxisnah Projekte im Neubau, beschäftigst Dich mit Innen- und Kerndämmung und entwickelst ein durchdachtes Anlagenkonzept inklusive Funktionalausschreibung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Baubegleitung und der Abnahme von Anlagentechnik. Du lernst, luftdichte Gebäude zu planen und auszuführen, deren Qualität zu sichern und die Anforderungen der Bundesförderung für Wohngebäude zu berücksichtigen.
Darüber hinaus trainierst Du die Ausschreibung und Vergabe von bau- und anlagentechnischen Leistungen sowie die begleitende Qualitätssicherung während der Bauphase. Abgerundet wird die Weiterbildung durch praxisnahe Übungen zu Abnahmen, sodass Du Projekte effizient und normgerecht abschließen kannst.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Rechtliche Grundlagen
- Energieeffizientes bauen in Neubau und Bestand
- Projektbearbeitung Neubau
- Innen‐ und Kerndämmung
- Anlagenkonzept und Funktionalausschreibung
- Baubegleitung
- Abnahme Anlagentechnik
- Planung/Ausführung luftdichter Gebäude
- Qualitätssicherung luftdichter Gebäude
- Bundesförderung Wohngebäude
- Ausschreibung/Vergabe
- Vergabe von bau- und anlagentechnischen Leistungen
- Baubegleitung und Qualitätssicherung
- Abnahmen
Die Lernziele der Schulung umfassen die Vermittlung umfassender Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen sowie über energieeffizientes Bauen in Neubau und Bestand.
Darüber hinaus werden in der Schulung Kompetenzen zur Projektbearbeitung im Neubau, zur Innen- und Kerndämmung, zur Erstellung von Anlagenkonzepten und Funktionalausschreibungen sowie zur Baubegleitung vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Abnahme von Anlagentechnik, der Planung und Ausführung luftdichter Gebäude sowie der Qualitätssicherung luftdichter Gebäude.
Zudem werden Kenntnisse zu Bundesförderungen für Wohngebäude, zur Ausschreibung und Vergabe von Bau- und Anlagentechnischen Leistungen, zur Baubegleitung und Qualitätssicherung sowie zur Abnahme von Leistungen vermittelt.
Mit diesen Lernzielen wird sichergestellt, dass Teilnehmende befähigt werden, Projekte im energieeffizienten Bauen professionell zu planen, umzusetzen und zu überwachen und die Qualität von Bau- und Anlagentechnik sicherzustellen.
Die Bedeutung und die Anforderungen an eine sachkundige Baubetreuung und Bauüberwachung steigen erheblich. Das liegt vor allem an Änderungen der thermischen und bauphysikalischen Gegebenheiten am Gebäude infolge energetischer Sanierungsmaßnahmen sowie an der ständigen Weiterentwicklung der Anlagentechnik. Aufgrund der häufig komplexen Bautechnik und Arbeitsabläufe bei der energetischen Gebäudesanierung besteht bei Bauherren ein großes Interesse, Sanierungsmaßnahmen durch eine qualifizierte Baubegleitung überwachen zu lassen. Sie erwerben in diesem Kurs umfangreiche Kenntnisse über Beurteilung, Bewertung und Prüfung von Sanierungsmaßnahmen am Bau. In Kombination mit der Weiterbildung 'Energieeffizienz-Experte - Vertiefungsmodul Wohngebäude' bekommst Du die Möglichkeit, eine Tätigkeit als Energieberater/-in auszuführen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








