Deine Weiterbildungen Energieeffizienz-Experte/-Expertin - Vertiefungsmodul Wohngebäude
Diese Qualifizierung behandelt alle Schwerpunktdetails energetischer Sanierungen an Gebäuden und haustechnischen Anlagen für Planung, Ausführung und Kontrolle. Sie erwerben dabei zentrales Wissen zur Durchführung sachkundiger Baubetreuung, Bauüberwachung und Qualitätssicherung energetischer Sanierungsmaßnahmen.
Dieser Kurs ist ein Baustein auf dem Weg zur Erlangung der Zusatzqualifikation für eine Tätigkeit als Energieberater. Diese ist laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit der nötigen Grundqualifikation, die Sie schon mitbringen, förderfähig. Desweiteren besteht die Chance, sich als Energieeffizienz-Experte für das Förderprogramm Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude listen zu lassen, sowie Energieausweise gemäß §88 GEG ausstellen zu dürfen.
- Rechtliche Grundlagen
- Energieeffizientes bauen in Neubau und Bestand
- Projektbearbeitung Neubau
- Innen‐ und Kerndämmung
- Anlagenkonzept und Funktionalausschreibung
- Baubegleitung
- Abnahme Anlagentechnik
- Planung/Ausführung luftdichter Gebäude
- Qualitätssicherung luftdichter Gebäude
- Bundesförderung Wohngebäude
- Ausschreibung/Vergabe
- Vergabe von bau- und anlagentechnischen Leistungen
- Baubegleitung und Qualitätssicherung
- Abnahmen
Die Lernziele der Schulung umfassen die Vermittlung umfassender Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen sowie über energieeffizientes Bauen in Neubau und Bestand.
Darüber hinaus werden in der Schulung Kompetenzen zur Projektbearbeitung im Neubau, zur Innen- und Kerndämmung, zur Erstellung von Anlagenkonzepten und Funktionalausschreibungen sowie zur Baubegleitung vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Abnahme von Anlagentechnik, der Planung und Ausführung luftdichter Gebäude sowie der Qualitätssicherung luftdichter Gebäude.
Zudem werden Kenntnisse zu Bundesförderungen für Wohngebäude, zur Ausschreibung und Vergabe von Bau- und Anlagentechnischen Leistungen, zur Baubegleitung und Qualitätssicherung sowie zur Abnahme von Leistungen vermittelt.
Mit diesen Lernzielen wird sichergestellt, dass Teilnehmende befähigt werden, Projekte im energieeffizienten Bauen professionell zu planen, umzusetzen und zu überwachen und die Qualität von Bau- und Anlagentechnik sicherzustellen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter