Deine Weiterbildungen Externe:r Umweltauditor:in
Eine Zertifizierung schafft Vertrauen und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit. Viele Unternehmen und Organisationen stellen sich deshalb der Aufgabe, ein Umweltmanagementsystem einzuführen, aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
In dieser Weiterbildung erwerben Sie die Grundlagen zur theoretischen und praktischen Ausbildung des Umweltmanagement-Auditors. Damit können Sie Ihre Qualifikation ergänzen oder sogar vervollständigen. Durch die Orientierung an der ISO 17021 wird das Fundament für eine Tätigkeit als externer Auditor gelegt.
- Inhalt und Umsetzung der DIN ISO 17021
- Umweltmanagementsysteme nach EMAS III und DIN EN ISO 14001
- Planung und Durchführung von Audits
- Dokumentation und Berichterstellung bei Audits
- Umgang mit Feststellungen beim Audit
- Auditauswertung
- Kommunikation und Fragetechniken im Audit
- Gesprächstechniken für Auditoren
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Eröffnungsgespräch, Auditgespräch, Abschlussgespräch
- Anforderungen an Ressourcen
- Anforderungen an Informationen
- Anforderungen an Prozesse
Die Lernziele der Schulung Externer Umweltauditor umfassen die Vermittlung umfassender Kenntnisse über den Inhalt und die Umsetzung der DIN ISO 17021 sowie über Umweltmanagementsysteme nach EMAS III und DIN EN ISO 14001.
Darüber hinaus werden in der Schulung Fähigkeiten zur Planung und Durchführung von Audits, zur Dokumentation und Berichterstellung sowie zum Umgang mit Feststellungen während des Audits vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Auditauswertung, der Anwendung von Kommunikations- und Fragetechniken sowie der Durchführung von Eröffnungs-, Audit- und Abschlussgesprächen.
Zusätzlich werden in der Fortbildung Kenntnisse zum Umgang mit schwierigen Situationen und zu den Anforderungen an Ressourcen, Informationen und Prozesse vermittelt. Mit diesen Lernzielen wird sichergestellt, dass Teilnehmende befähigt werden, Audits kompetent durchzuführen, Ergebnisse professionell auszuwerten und Unternehmen bei der Einhaltung von Umweltstandards zu unterstützen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter