Allgemein
Die sogenannte Externenprüfung bietet eine Möglichkeit, einen Berufsabschluss nachzuholen. Sie ermöglicht es, un- und angelernten Personen, die keine Ausbildung absolviert haben, an der regulären Abschlussprüfung teilzunehmen. Voraussetzung ist entsprechende Berufserfahrung.
Das Nachholen des Berufsabschlusses über die Externenprüfung
stellt die Externen oftmals vor besondere Herausforderungen, denn neben praktischen Fähigkeiten werden auch theoretische Inhalte der Ausbildung geprüft, die sie im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten in der Regel nicht gelernt haben. Die Teilnahme an einer Vorbereitungsmaßnahme ist daher sinnvoll.
In diesem Vorbereitungslehrgang werden Sie durch die Vermittlung vertiefter, prüfungsrelevanter Fachkenntnisse intensiv und praxisnah auf die Anforderungen der Externenprüfung zur Fachkraft Lagerlogistik vorbereitet.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit den Schwerpunkten:
- Wirtschafts- und Sozialkund
- Kaufmännische Grundlagen
- Fachrechnen
- Arbeitsorganisation
- Information und Kommunikatio
- Logistische Prozesse
- Qualitätssicherung
- Einsatz von Arbeitsmitteln
- Annahme von Gütern
- Lagerung von Güter
- Kommissionierung und Verpackung von Gütern
- Versand von Gütern
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
21.07.2025 - 31.07.2026
19.01.2026 - 31.01.2027
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
21.07.2025 | 31.07.2026 | Verfügbar |
19.01.2026 | 31.01.2027 | Verfügbar |
Durch die Globalisierung, den wachsenden Binnenmarkt der EU und den boomenden Onlinehandel werden immer mehr Güter und Waren verschickt und versendet. Die Logistikbranche wächst dadurch wie kaum eine andere Branche. Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung werden besonders gesucht. Absolventen bieten sich mit Bestehen der Externenprüfung daher hervorragende berufliche Perspektiven .