Deine Weiterbildungen Fachkraft Lagerlogistik - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - geringe Vorkenntnisse (IHK)
Du hast praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommst aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Hierfür gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Deine praktischen Kenntnisse mit dem theoretischen Wissen zu ergänzen, das für den Prüfungserfolg benötigt wird.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit den Schwerpunkten:
- Prozesse der Lagerlogistik
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag/Güterbewegung
- Praktische Arbeitsaufgaben
- Fachgespräch
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung werden umfassende Kenntnisse über zentrale Prozesse der Lagerlogistik vermittelt. Ein zentrales Lernziel besteht darin, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge zu verstehen, um Aufgaben im Lagerbetrieb fachgerecht und effizient auszuführen.
Darüber hinaus werden Kompetenzen im rationellen und qualitätssichernden Güterumschlag sowie in der Steuerung von Güterbewegungen aufgebaut, um logistische Abläufe optimal zu gestalten. Praktische Arbeitsaufgaben werden praxisnah vermittelt, sodass die Teilnehmer ihre Fertigkeiten unter realistischen Bedingungen anwenden und festigen können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung auf das Fachgespräch, um die mündliche Prüfung erfolgreich zu bestehen und die eigene Expertise überzeugend darzustellen. Die Lernziele dieser Vorbereitung zielen darauf ab, die Teilnehmer umfassend auf die Abschlussprüfung vorzubereiten und ihre Handlungskompetenz in allen zentralen Bereichen der Lagerlogistik sicherzustellen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal