Deine Weiterbildungen Geprüfte:r Meister:in für Kraftverkehr (IHK)
In der Weiterbildung Meister für Kraftverkehr IHK erwirbst Du umfassende Kenntnisse, um Leitungsaufgaben im Bereich Transport und Fuhrpark professionell zu übernehmen. Im Modul Basisqualifikationen (BQ) lernst Du, rechtsbewusst und betriebswirtschaftlich zu handeln, die Zusammenarbeit im Betrieb zu optimieren und Methoden der Kommunikation, Information und Planung effektiv einzusetzen.
Im Rahmen der handlungsspezifischen Qualifikation (HQ) werden Deine Fähigkeiten in drei zentralen Bereichen vertieft: Im Handlungsbereich Technik stehen Fuhrparktechnik und Fuhrparkmanagement im Fokus, sodass Du Fahrzeuge, Anlagen und Prozesse sicher und effizient steuerst. Im Handlungsbereich Führung und Personal lernst Du, Teams zu führen, Personal zu entwickeln und Mitarbeiter gezielt zu fördern. Der Handlungsbereich Organisation vermittelt Dir, wie Abläufe, Strukturen und Prozesse im Betrieb professionell organisiert werden.
Mit dieser Weiterbildung bist Du bestens darauf vorbereitet, Verantwortung im Kraftverkehr zu übernehmen, Abläufe effizient zu gestalten und als kompetente Führungskraft in der Transportbranche zu agieren.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Meisterschulung kostenlos.
Basisqualifikationen (BQ):
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Methoden der Kommunikation, Information und Planung
Handlungsspezifische Qualifikation (HQ):
- Handlungsbereich Technik: Fuhrparktechnik, Fuhrparkmanagement
- Handlungsbereich Führung und Personal: Personalführung, Personalentwicklung
- Handlungsbereich Organisation
Die Lernziele der Schulung Meister für Kraftverkehr IHK umfassen die Vermittlung grundlegender Basisqualifikationen (BQ), wie rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln, die Optimierung der Zusammenarbeit im Betrieb sowie die Anwendung von Methoden der Kommunikation, Information und Planung.
Darüber hinaus werden im Rahmen der handlungsspezifischen Qualifikation (HQ) Kenntnisse in drei zentralen Handlungsbereichen vermittelt. Im Handlungsbereich Technik wird Wissen zu Fuhrparktechnik und Fuhrparkmanagement bereitgestellt, um Fahrzeuge, Anlagen und Prozesse effizient zu steuern. Im Handlungsbereich Führung und Personal werden Kompetenzen in Führung, Personalentwicklung und Mitarbeiterförderung vermittelt. Im Handlungsbereich Organisation wird die Fähigkeit zur professionellen Organisation betrieblicher Abläufe und Strukturen vermittelt.
Mit diesen Lernzielen wird sichergestellt, dass Teilnehmende befähigt werden, verantwortungsvolle Aufgaben im Kraftverkehr kompetent zu übernehmen, Betriebsabläufe effizient zu gestalten und als qualifizierte Führungskräfte in der Transportbranche tätig zu sein.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter