Deine Weiterbildung Industrie 4.0: Automatisierungstechnik - Basics
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Schlüsseltechnologien wie IoT, OPC UA und RFID. In dieser Weiterbildung lernen Sie, cyber-physische Systeme und Digitale Zwillinge zu implementieren, Netzwerke zu konfigurieren und Automatisierungssysteme zu programmieren. Der Kurs umfasst auch die Anpassung industrieller Systemkomponenten und vermittelt Ihnen Fähigkeiten in Visualisierungs- und Kommunikationstechniken, wodurch Sie für fortschrittliche Aufgaben in der Fertigung und Industrieautomation qualifiziert werden.
- Umgang mit dem Digitalen Zwilling
- Projektmanagement und Hardwarekonfiguration
- Programmierung
- Visualisierung und Mensch-Maschine-Interface (HMI)
- Netzwerktechnik
- SPS-Steuerungssysteme
- OPC-UA-Technologie
- RFID-Technologie
- Automatisierung von Lager- und Handlingprozessen
Vorausgesetzt werden Computerkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.
Angesprochen sind Personen, die im Bereich der Industrie 4.0 arbeiten möchten.
Mit grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnissen in der Automatisierungstechnologie können Sie vielfältige Aufgaben in den Bereichen Netzwerktechnik, Programmierung und Systemintegration in der modernen Industrie übernehmen. Damit öffnet sich ein weites Feld, das attraktive berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet und auf dem fachliche Expertise stark gefragt ist.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter