Deine Weiterbildungen Interne:r Auditor:in für Energiemanagement
In der Weiterbildung Interner Auditor für Energiemanagement erhältst Du einen umfassenden Überblick über die Inhalte und die praktische Umsetzung der DIN ISO 19011. Du lernst die Anforderungen aus relevanten Standards für interne Überprüfungen kennen und setzt Dich intensiv mit Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001 auseinander.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Planung und Durchführung von Audits. Du erwirbst das notwendige Wissen, um Auditprozesse professionell vorzubereiten, strukturiert durchzuführen und die Ergebnisse fachgerecht zu dokumentieren. Auch die Berichterstellung sowie der richtige Umgang mit Feststellungen beim Audit sind Teil der Weiterbildung.
Darüber hinaus trainierst Du praxisnahe Kommunikations- und Gesprächstechniken für Auditoren, sodass Du sicher und souverän in Auditgesprächen auftreten kannst. Mit diesen Fähigkeiten bist Du bestens vorbereitet, interne Audits erfolgreich zu gestalten und einen wichtigen Beitrag zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Energiemanagement zu leisten.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung für Dich kostenlos.
- Inhalt und Umsetzung der DIN ISO 19011
- Anforderungen aus Standards zur internen Überprüfung
- Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001
- Planung und Durchführung von Audits
- Dokumentation und Berichterstellung bei Audits
- Umgang mit Feststellungen beim Audit
- Kommunikation im Audit
- Gesprächstechniken für Auditoren
Im Rahmen der Schulung zur Interne:n Auditor:in für Energiemanagement werden umfassende Kenntnisse zur Planung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits vermittelt. Im Mittelpunkt steht die Anwendung der DIN ISO 19011, deren Inhalte und Umsetzung detailliert erläutert werden.
Vermittelt wird, welche Anforderungen aus bestehenden Normen – insbesondere der DIN EN ISO 50001 – bei internen Überprüfungen von Energiemanagementsystemen zu beachten sind. Geübt wird die strukturierte Planung eines Audits, die effektive Durchführung sowie die zielgerichtete Dokumentation und Erstellung von Auditberichten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem professionellen Umgang mit Feststellungen und Abweichungen während des Auditprozesses. Ergänzend werden kommunikative Kompetenzen sowie gezielte Gesprächstechniken für Auditor:innen gefördert, um Gespräche im Audit souverän und lösungsorientiert zu führen.
Durch diese Qualifikation wird die Fähigkeit gestärkt, interne Audits im Energiemanagementsystem normkonform, praxisnah und wirkungsvoll umzusetzen.
Die Qualifikation als Interne:r Auditor:in für Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 eröffnet attraktive berufliche Perspektiven in Industrie, Energieversorgung, öffentlichen Einrichtungen und Dienstleistungsunternehmen. Unternehmen sind zunehmend verpflichtet, Energiemanagementsysteme nachweisen und optimieren zu können – entsprechend hoch ist die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften mit Audit-Kompetenz.
Insbesondere in mittleren und großen Organisationen wird diese Rolle oft als eigenständige Position mit strategischer Bedeutung wahrgenommen. Auditor:innen tragen wesentlich zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, zur Kostenoptimierung sowie zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung bei. Damit steigt nicht nur die Verantwortung, sondern auch die Position innerhalb der Organisation.
Je nach Branche, Unternehmensgröße und Vorerfahrung liegt das Gehalt von internen Auditor:innen für Energiemanagement im Durchschnitt zwischen 48.000 und 65.000 Euro brutto jährlich, mit Aufstiegsmöglichkeiten in leitende Funktionen, z. B. im Bereich Umwelt- und Energiemanagement, Compliance oder Qualitätsmanagement. Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung können das Gehaltspotenzial deutlich erhöhen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter