Deine Weiterbildung Mathematische und statistische Grundlagen für technische Berufe, Management und Informatik
Ob Sie für Ihre Marktforschungspräsentation Trends berechnen müssen oder im Qualitätsmanagement die Messwertgrenzen von zulässigen Toleranzen festlegen: Ohne Mathematik geht es nicht. Wer im Rahmen von Studien eine Statistik erstellt oder Programme erzeugt, die Daten verschlüsseln sollen, benötigt Mathematik als unverzichtbares Werkzeug. Ein Rechner kann zwar die Arbeit erleichtern und komplexe Berechnungen ausführen, aber nicht die zugrundeliegenden Formeln erzeugen. Daher ist Mathematik eine universelle Basis aller komplexen Berufe, egal ob in Geisteswissenschaft, Technik, Informatik oder Wirtschaft. Neben den Grundlagen der Algebra von einfachen bis komplexen Themen und deren Umformung befassen Sie sich in diesem Kurs mit statistischen Methoden und Verteilungsrechnung.
- Grundlagen der Algebra
- Methoden der Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Bernoulli-Verteilung, Binominalverteilung, Fakultät
- Allgemeine Normalverteilung
- Berechnungen zur Statistik
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2, gute Kenntnisse der Grundrechenarten, PC-Grundlagen und Office-Grundlagen (Excel).
Angesprochen sind Personen, die in technischen Berufen, in Management-Berufen oder als Informatiker tätig sind oder sein möchten.
Erweiterte mathematische und statistische Kenntnisse sind wesentliche Voraussetzung für viele Tätigkeiten in der Datenverarbeitung, in technischen Projekten und Forschungsprojekten bis hin zum Controlling betriebswirtschaftlicher Abläufe. Wer hier gut aufgestellt ist, punktet bei der Jobsuche neben spezifischem Fachwissen zusätzlich mit soliden Grundlagen und erhöht damit seine Chancen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter