Deine Weiterbildungen Revit Architecture Spezialist:in
In unserer Weiterbildung Revit Architecture Spezialist lernst Du praxisnah alles, was Du für erfolgreiches Arbeiten in der BIM-Umgebung brauchst.
Du wirst fit in Projektmanagement, lernst unterschiedliche Wandtypen zu erstellen und zu bearbeiten, Öffnungen anzulegen und komplexe Gauben umzusetzen. Mit Hilfe eines Übungsprojekts wendest Du das Gelernte direkt an und baust Schritt für Schritt Dein Know-how aus.
Vertiefe Deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Familien, Phasen, MEP-Räumen, Zonen und der Gebäudetechnik. Nutze die speziellen Stahlbau-Funktionen, um präzise Details zu modellieren, wende EQ-Bemaßung an und nutze Bauelementschlüssel, um Dein Projekt professionell zu strukturieren.
Du lernst außerdem im Revit Kurs, Materialien zu definieren, Listen und Auswertungen zu erstellen, Pläne und Layouts zu gestalten, beeindruckende Renderings zu erzeugen und interaktive Walkthroughs zu erstellen. Dank umfassendem Training im Datenaustausch und in unterschiedlichen Formaten bist Du perfekt vorbereitet für die Zusammenarbeit in modernen BIM-Projekten.
Starte jetzt durch und werde ein echter Revit Architecture Spezialist – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert! Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Revit Schulung kostenlos. Weitere Revit Trainings
- Projektmanagement
- Wandtypen
- Übungsprojekt
- Gauben
- Wände bearbeiten
- Öffnungen
- Familien
- Phasen
- MEP-Räume
- Zonen
- Gebäudetechnik
- Stahlbau Funktionen
- Details
- EQ-Bemaßung
- Bauelementschlüssel
- Listen und Auswertung
- Materialien
- Pläne und Layout
- Rendern
- Walkthrough
- BIM-Umgebung
- Datenaustausch und Formate
In der Weiterbildung zum Revit Architecture Spezialisten werden umfassende Kenntnisse im Projektmanagement vermittelt. Verschiedene Wandtypen werden behandelt, und das Bearbeiten von Wänden, Anlegen von Öffnungen sowie das Umsetzen von Gauben werden praxisnah geübt. Ein Übungsprojekt dient der direkten Anwendung des Erlernten.
Es werden Kompetenzen im Umgang mit Familien, Phasen, MEP-Räumen und Zonen aufgebaut. Die Gebäudetechnik sowie Stahlbau-Funktionen werden detailliert vermittelt, und die Erstellung von Details, die Anwendung der EQ-Bemaßung sowie die Nutzung von Bauelementschlüsseln werden geschult.
Darüber hinaus werden Materialien definiert, Listen und Auswertungen erstellt und Pläne und Layouts professionell gestaltet. Kenntnisse im Rendern und der Erstellung von Walkthroughs werden vermittelt. Abschließend wird der Datenaustausch sowie der Umgang mit unterschiedlichen Dateiformaten in einer modernen BIM-Umgebung geschult, um die Projekte effizient und standardgerecht umzusetzen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter