Allgemein
Im SPS-Technik-Fachkurs 2 erlangen Sie tiefgehende Kenntnisse über die Entwicklung und Schlüsseltechnologien der Industrie 4.0, einschließlich IoT und IoS, cyber-physischer Systeme, Augmented Reality und Identifikationstechnologien. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für den Digitalen Zwilling und die Modernisierung von Produktionsprozessen von Lean zu Smart inklusive der damit einhergehenden organisatorischen und logistischen Anpassungen. Diese Weiterbildung bereitet Sie darauf vor, in verschiedenen Bereichen der modernen Industrie effektiv zu arbeiten, insbesondere in der Fertigung und Produktion.
- Grundlagen TIA-Portal
- Einführung in die SPS-Technik
- Programmvariablen
- Bausteinarchitektur
- FC-Programmierung
- IEC-Bezeichnungen
- Symboltabelle
- Datentypen
- Profinet
- Netzaufbau
- IP-Adressen
- Industrielle Kommunikation
- IO-Link
- Bus-Systeme
- Safety-SPS
- HMI-Grundfunktion
- Programmierung von Anlagen
- Grundfunktionen der Programmierung
- Erstellen von Testprogrammen
- PLCSIM Siemens NX
Vorausgesetzt werden grundlegende PC-Kenntnisse, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Das Angebot richtet sich an SPS-Techniker, Inbetriebnehmer, Anlagenführer, Elektroniker und Mechatroniker und allen Personen, die im Bereich der SPS-Technik arbeiten möchten.
07.07.2025 - 18.07.2025
Wenige Plätze Verfügbar
18.08.2025 - 29.08.2025
Verfügbar
29.09.2025 - 10.10.2025
Verfügbar
10.11.2025 - 21.11.2025
Verfügbar
22.12.2025 - 09.01.2026
Verfügbar
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
07.07.2025 | 18.07.2025 | Wenige Plätze Verfügbar |
18.08.2025 | 29.08.2025 | Verfügbar |
29.09.2025 | 10.10.2025 | Verfügbar |
10.11.2025 | 21.11.2025 | Verfügbar |
22.12.2025 | 09.01.2026 | Verfügbar |
Mit grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnissen in den Bereichen SPS, HMI und Digitaler Zwilling können Sie vielfältige Aufgaben in der digitalisierten Konstruktions- und Produktionsbranche übernehmen. Damit bietet sich Ihnen eine Fülle an Entwicklungsmöglichkeiten in einem Bereich, in dem entsprechend qualifizierte Personen gefragt sind.