Deine Weiterbildungen Technische:r Redakteur:in (IHK)
Mit der Schulung Technischer Redakteur (IHK) erhältst Du umfassendes Wissen und praxisnahe Fertigkeiten, um technische Dokumentationen professionell zu erstellen und zu gestalten. Du lernst die Informationsentwicklung, Recherchemethoden sowie die rechtlichen und normativen Anforderungen kennen, die für präzise und rechtskonforme Dokumentationen erforderlich sind.
Ein Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf der Vermittlung von Fachwissen zu Produkten und Technologien sowie auf der professionellen Anwendung der deutschen Sprache. Zudem wirst Du in der Erstellung mehrsprachiger Dokumentationen und deren Lokalisierung geschult. Projektmanagement, Grafik und Design im Printbereich, der Umgang mit Adobe® Photoshop®, InDesign® und Illustrator®, sowie die Erstellung und Bearbeitung von technischen Zeichnungen und PDF-Dokumenten mit Acrobat® runden die Inhalte ab.
Darüber hinaus erhältst Du im Kurs praxisnahe Kenntnisse in der Erstellung von Webauftritten mit WordPress und der Gestaltung von Webseiten mit (X)HTML und CSS. Ein Bewerbungs- und Referenzprojekt sowie ein Betriebspraktikum bereiten Dich optimal auf die berufliche Praxis vor. Die Schulung schließt mit der gezielten Vorbereitung auf die externe IHK-Prüfung ab, sodass Du bestens für eine Karriere als Technischer Redakteur gerüstet bist. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos.
- Informationsentwicklung und Recherche
- Rechtliche und normative Anforderungen
- Produkte und Technologien
- Professionelles Deutsch
- Mehrsprachige Dokumentationserstellung und Lokalisierung
- Projektmanagement
- Grafik und Design im Printbereich
- Adobe® Photoshop®
- InDesign®
- Technische Zeichnungen mit Adobe® Illustrator®
- Acrobat®
- Webauftritte mit WordPress erstellen
- Webseitengestaltung mit (X)HTML und CSS, Basics
- Bewerbungs‐ und Referenzprojekt
- Betriebspraktikum
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
Im Rahmen des Kurses Technischer Redakteur (IHK) werden umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die für die professionelle Erstellung technischer Dokumentationen erforderlich sind. Ein zentrales Lernziel besteht darin, Informationsentwicklung und Recherchemethoden anzuwenden und die rechtlichen sowie normativen Anforderungen zu berücksichtigen, um präzise und rechtskonforme Dokumentationen zu erstellen.
Darüber hinaus werden Kompetenzen in Bezug auf Produkte und Technologien aufgebaut, ebenso wie die Anwendung professionellen Deutschs für verständliche und zielgruppengerechte Texte. Die Erstellung mehrsprachiger Dokumentationen sowie deren Lokalisierung werden praxisnah vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Projektmanagement, Grafik und Design im Printbereich sowie auf der Anwendung von Adobe® Photoshop®, InDesign® und Illustrator®, einschließlich der Erstellung technischer Zeichnungen und PDF-Dokumente mit Acrobat®.
Zusätzlich werden Kenntnisse in der Gestaltung von Webauftritten mit WordPress sowie in der Webseitengestaltung mit (X)HTML und CSS vermittelt. Durch die Bearbeitung eines Bewerbungs- und Referenzprojekts sowie die Teilnahme an einem Betriebspraktikum werden praktische Fertigkeiten gefestigt. Die Lernziele dieses Kurses zielen darauf ab, die Teilnehmer optimal auf die externe IHK-Prüfung vorzubereiten und die berufliche Praxis als Technischer Redakteur erfolgreich zu meistern.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter