Allgemein
Die meisten Betriebe in Deutschland müssen sich heutzutage mit dem betrieblichen Umweltschutz auseinandersetzen. Als Vorteil sehen dabei viele die Einführung eines Umweltmanagementsystems. Gut ausgebildetes Personal kann sie dabei unterstützen, u. a. die Dokumentation zu pflegen, die Mitarbeiter zu schulen und die für das Unternehmen relevanten Umweltgesetze auf dem aktuellen Stand zu halten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen entsprechendes grundlegendes Wissen rund um Managementsysteme - insbesondere Umweltmanagementsysteme.
- Betrieblicher Umweltschutz
- Managementsysteme / Umweltmanagementsystem
- Aufgaben und Befugnisse von Personen im betrieblichen Umweltschutz
- Begriffe im Umweltmanagement und deren Bedeutung
- Vorstellung der Regelwerke ISO 14001 und EMAS
- Interne Kommunikation
- Grundlagen Umweltrecht
- Formen der Berichterstattung
Eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich wird vorausgesetzt.
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die im Unternehmen mit betrieblichem Umweltschutz zu tun haben.
28.07.2025 - 08.08.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
25.08.2025 - 05.09.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
22.09.2025 - 03.10.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
20.10.2025 - 31.10.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
17.11.2025 - 28.11.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
28.07.2025 | 08.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
25.08.2025 | 05.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
22.09.2025 | 03.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
20.10.2025 | 31.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
17.11.2025 | 28.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Sie erhalten Grundkenntnisse zum Aufbau eines Umweltmanagementsystems sowie den Aufgaben und Befugnissen von Personen im betrieblichen Umweltschutz. Damit bestehen für Sie Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen, wie Produktion, Handel, Handwerk, Dienstleistungen oder öffentliche Verwaltung.