Deine Weiterbildungen Umweltmanagement Basics
In der Weiterbildung Umweltmanagement Grundlagen erhältst Du einen umfassenden Einstieg in den betrieblichen Umweltschutz und lernst die wichtigsten Managementsysteme sowie Umweltmanagementsysteme kennen.
Du erfährst, welche Aufgaben und Befugnisse Personen im betrieblichen Umweltschutz haben und welche Begriffe im Umweltmanagement von zentraler Bedeutung sind. Zudem werden die Regelwerke ISO 14001 und EMAS vorgestellt, um einen praxisnahen Überblick über anerkannte Standards zu erhalten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der internen Kommunikation und der Umsetzung von Umweltmaßnahmen im Unternehmen. Du lernst außerdem die Grundlagen des Umweltrechts kennen und erhältst Einblicke in die verschiedenen Formen der Berichterstattung, die für Transparenz und nachhaltiges Handeln erforderlich sind.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Umweltmanagement Schulung kostenlos.
- Betrieblicher Umweltschutz
- Managementsysteme / Umweltmanagementsystem
- Aufgaben und Befugnisse von Personen im betrieblichen Umweltschutz
- Begriffe im Umweltmanagement und deren Bedeutung
- Vorstellung der Regelwerke ISO 14001 und EMAS
- Interne Kommunikation
- Grundlagen Umweltrecht
- Formen der Berichterstattung
In der Umweltmanagement Schulung werden die Teilnehmer systematisch in den betrieblichen Umweltschutz eingeführt, sodass die Umsetzung von Umweltmaßnahmen sicher beherrscht wird. Ziel ist es, dass Managementsysteme und Umweltmanagementsysteme verstanden und praktisch angewendet werden können.
Darüber hinaus werden die Aufgaben und Befugnisse von Personen im betrieblichen Umweltschutz vermittelt, ebenso wie die zentralen Begriffe des Umweltmanagements und deren Bedeutung. Die Schulung beinhaltet zudem eine praxisnahe Vorstellung der Regelwerke ISO 14001 und EMAS, um den Teilnehmern die Anwendung anerkannter Standards zu ermöglichen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der internen Kommunikation und der Vermittlung von Grundlagen des Umweltrechts, sodass umweltrelevante Vorgaben korrekt umgesetzt werden können. Die verschiedenen Formen der Berichterstattung werden ebenso behandelt, um Transparenz, Dokumentation und nachhaltiges Handeln im Unternehmen zu gewährleisten.
Abschließend erwerben die Teilnehmer alle Kenntnisse, um Umweltmanagementsysteme effektiv zu unterstützen und betriebliche Umweltschutzmaßnahmen eigenständig umzusetzen.
Nach der Schulung eröffnen sich den Teilnehmern vielfältige berufliche Perspektiven in Unternehmen, Behörden und Organisationen, die Umweltmanagementsysteme betreiben oder implementieren. Absolventen können Tätigkeiten als Umweltassistent, Mitarbeiter im Umweltmanagement, Sachbearbeiter im betrieblichen Umweltschutz oder in Qualitäts- und Nachhaltigkeitsabteilungen übernehmen.
Die erworbenen Kenntnisse in betrieblichen Umweltschutzmaßnahmen, Umweltmanagementsystemen, interner Kommunikation, Umweltrecht und Berichterstattung machen die Teilnehmer besonders attraktiv für Arbeitgeber. Die Fähigkeit, Umweltprozesse strategisch zu unterstützen und Maßnahmen praxisnah umzusetzen, eröffnet Chancen für verantwortungsvolle Aufgaben und weiterführende Tätigkeiten im Umweltmanagement.
Die Verdienstaussichten variieren je nach Branche, Unternehmensgröße und Verantwortungsbereich. Fachkräfte mit fundierten Kenntnissen im Umweltmanagement werden zunehmend nachgefragt, wodurch attraktive Gehaltsmöglichkeiten und berufliche Aufstiegschancen entstehen. Durch Spezialisierungen, Projektleitung oder die Kombination mit weiterführenden Managementsystemen können zusätzliche Karriere- und Verdienstmöglichkeiten realisiert werden.
Absolventen der Schulung sind somit optimal vorbereitet, um Umweltmanagementsysteme zu unterstützen, betriebliche Umweltschutzmaßnahmen umzusetzen und ihre Karriere im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit nachhaltig zu fördern.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter