Deine Weiterbildungen Umweltmanagement - Evaluation der Umweltperformance nach ISO 14001 und EMAS
- Umweltbetriebsprüfung und Umweltaudit
- Umweltcontrolling
- Maßnahmen zur Verbesserung sowie Korrekturmaßnahmen
Die berufliche Weiterbildung Umweltmanagement – Evaluation der Umweltperformance nach ISO 14001 und EMAS vermittelt praxisnah, wie die Umweltleistung eines Unternehmens systematisch bewertet, überwacht und verbessert werden kann. Ziel ist es, die Anforderungen aktueller Umweltmanagementnormen wie ISO 14001 und EMAS kompetent umzusetzen und die betriebliche Umweltperformance dauerhaft zu optimieren.
Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Durchführung und Auswertung von Umweltbetriebsprüfungen sowie internen Umweltaudits. Dabei wird vermittelt, wie Prozesse strukturiert analysiert, Umweltkennzahlen erfasst und Abweichungen erkannt werden. Ergänzend wird Umweltcontrolling als strategisches Instrument eingeführt, das die kontinuierliche Bewertung der Umweltziele und deren Erreichung ermöglicht.
Darüber hinaus stehen Korrekturmaßnahmen und Verbesserungsstrategien im Fokus, die aus Auditergebnissen oder Umweltanalysen abgeleitet werden. Die Teilnehmer*innen lernen, wie geeignete Maßnahmen nicht nur geplant, sondern auch wirkungsvoll umgesetzt und kontrolliert werden – für messbare Fortschritte im betrieblichen Umweltschutz.
Diese Weiterbildung richtet sich an Umweltbeauftragte, Fachkräfte im Bereich Umwelt- und Qualitätsmanagement, Führungskräfte sowie Auditor*innen, die fundiertes Fachwissen für die gezielte Steuerung und Bewertung der Umweltleistung erwerben möchten.
Nach Kursabschluss bist Du in der Lage, kritische Funktionen innerhalb des Umweltmanagements eines Unternehmens zu übernehmen. Du kannst Umweltmanagementsysteme effektiv auditieren, kontrollieren und kontinuierliche Verbesserungen sicherstellen. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll in Sektoren, die strengen Umweltauflagen unterliegen und wo die Optimierung der Umweltleistung einen direkten Einfluss auf die betriebliche Effizienz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hat.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter