Allgemein
Die meisten Betriebe in Deutschland setzen sich heutzutage mit dem betrieblichen Umweltschutz auseinander. Als Vorteil sehen viele dabei die Einführung eines Umweltmanagementsystems.
Starten Sie als Umweltmanagementbeauftragte:r durch und koordinieren Sie die erfolgreiche Umsetzung! In dieser Weiterbildung erwerben Sie die Fach-, Führungs- und Methodenkompetenzen zur Betreuung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 bzw. EMAS III im Unternehmen.
- Aufgaben und Befugnisse
- Integration des Umweltrechts in eine Managementdokumentation
- Schulung von Mitarbeitern
- Umweltmanagement-Handbuch
- Kontinuierliche Verbesserung des UMS
- Interne und externe Kommunikation
- Umweltcontrolling
- Integrierte Managementsysteme
28.07.2025 - 08.08.2025
22.09.2025 - 03.10.2025
17.11.2025 - 28.11.2025
12.01.2026 - 23.01.2026
09.03.2026 - 20.03.2026
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
28.07.2025 | 08.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
22.09.2025 | 03.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
17.11.2025 | 28.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
12.01.2026 | 23.01.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
09.03.2026 | 20.03.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Die Ausbildung zum/zur Umweltmanagementbeauftragten ermöglicht Ihnen die Übernahme von zentraler Verantwortung im betrieblichen Umweltschutz. Als gefragte Fachkraft können Sie sich die Branche aussuchen: Beschäftigungsmöglichkeiten finden Sie in allen Bereichen wie Produktion, Handel, Handwerk, Dienstleistungen oder öffentliche Verwaltung.