Deine Weiterbildung Fachkunde für Datenschutzbeauftragte
Nach § 38 BDSG muss ein:e Datenschutzbeauftragte:r bestellt werden, wenn in einem Unternehmen mindestens zehn Personen mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind oder wenn eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen ist. Ebenso tätig werden Datenschutzbeauftragte, wenn personenbezogene Daten zum Zwecke der Übermittlung, auch anonymisiert, oder für Zwecke der Markt- oder Meinungsforschung automatisiert verarbeitet werden. Datenschutzbeauftragte analysieren die betrieblichen Vorgänge im Hinblick darauf, dass die geltenden Gesetze eingehalten werden. Sie legen geeignete Maßnahmen fest und organisieren und dokumentieren den betrieblichen Datenschutz.Nutzen Sie die Chance, um Ihre Berufstätigkeit durch neue Elemente zu beleben!
EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
Personenbezogene Daten EU-DSGVO und BDSG
Der Datenschutzbeauftragte (DSB)
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Folgeabschätzung, Risikobewertung, Schutzstufenkonzept
- Betriebliche Regelungen für den Datenschutz
Auftragsverarbeitung
- Personenbezogene Daten international
- Datenschutz im Personalwesen – Bewerbungsverfahren
- Vertragliche Regelungen mit Dienstleistern
Schulungen und Unterweisungen im Datenschutz
- Datenschutzkonzept und Datenschutzhandbuch
- Mindestregelungen im betrieblichen Datenschutz
- Sanktionen
Vorausgesetzt werden PC- und Office-Grundkenntnisse, Deutsch auf dem Niveau B2, eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung sowie aktuelle, gute und allgemeine Grundkenntnisse im Datenschutz.
Die Weiterbildung ist in der Regel eine Zusatzqualifikation und richtet sich an Fachkräfte aus Organisationen, Management und anderen Mitarbeitern. Damit spricht sie eine große potenzielle Zielgruppe an.
Betriebliche Datenschutzbeauftragte erfüllen diese Aufgabe meistens zusätzlich zu Ihrer eigentlichen Tätigkeit. Dabei handelt es sich um eine aktuell gefragte Qualifikation in allen Branchen und Regionen, die für viele Bewerber die Einstellungschancen verbessert. Nutzen Sie die Chance, um Ihr Berufsleben durch neue Elemente zu beleben!
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter