Allgemein
Das Einzelsprachtraining "Englisch für den Beruf: Baugewerbe - Grundkurs" richtet sich an Fachkräfte aus dem Baugewerbe, die ihre Englischkenntnisse für die berufliche Praxis verbessern möchten. Der Kurs vermittelt grundlegende Sprachfertigkeiten, die für die Kommunikation auf Baustellen, das Verstehen von Bauplänen und technischen Anweisungen sowie das Bearbeiten einfacher Dokumentationen und Anfragen erforderlich sind.Im Grundkurs „Englisch für den Beruf: Baugewerbe“ werden die Englischkenntnisse auf das nötige Niveau gebracht, um die grundlegenden sprachlichen Anforderungen im Baugewerbe zu erfüllen. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der mündlichen sowie schriftlichen Kommunikation in typischen beruflichen Situationen dieser Branche. Dieser Englischkurs bietet ein solides Fundament für den beruflichen Einsatz der Sprache – wahlweise auch im Rahmen eines individuellen Einzelcoachings. Durch gezieltes Englischtraining werden praxisrelevante Inhalte vermittelt, die auf typische Arbeitsabläufe im Bauwesen abgestimmt sind. Der Sprachkurs Englisch unterstützt Teilnehmende dabei, sicherer in alltäglichen Gesprächen, einfachen Verhandlungen und schriftlicher Korrespondenz aufzutreten.
Grundlegender Wortschatz für Baugewerbe:
- Begriffe zu Baumaterialien, Bauprozessen, Maschinen und Techniken
- Vokabular für die Kommunikation mit Kollegen, Kunden und Lieferanten (z. B. Baustelle, Baupläne, Fundament, Renovierung, Ausstattungen)
Mündliche Kommunikation – Grundlagen:
- Begrüßung von Kunden und Kollegen auf der Baustelle, Besprechung von Bauprojekten und -anforderungen
- Kommunikation zu Bauplänen, Materialien, Baustellenabläufen und Zeitplänen
- Einfache Besprechungen zu Arbeitsschritten, Projektfortschritten und Sicherheitsvorkehrungen auf der Baustelle
Schriftliche Kommunikation für Baugewerbe:
- Erstellen von Bestellungen, Angebotsanfragen und Bestätigungen zu Materialien und Dienstleistungen
- Verfassen von einfachen Berichten, Protokollen und Notizen zu Baustellenfortschritten und -besprechungen
- Ausfüllen von Formularen und Dokumentationen zu Bauvorhaben, Genehmigungen und Sicherheitsvorschriften
Lesen und Verstehen einfacher technischer Texte:
- Verstehen von Bauplänen, Produktbeschreibungen und Materiallisten
- Lesen von Arbeitsaufträgen, Bestellungen und allgemeinen Geschäftsdokumenten im Bauwesen
Grammatik und Satzbau für Baugewerbe:
- Anwendung einfacher Satzstrukturen und präziser Formulierungen in der Kommunikation zu Bauprojekten und -prozessen
- Korrekte Nutzung von Zeitformen und Höflichkeitsformen in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation
Praktische Übungen und Rollenspiele:
- Simulation von Gesprächen mit Kunden, Kollegen und Lieferanten zu Materialien, Bauplänen und Projektanforderungen
- Übung der Kommunikation bei der Besprechung von Arbeitsschritten, Sicherheitsvorkehrungen und Baustellenabläufen
- Rollenspiele zur Klärung von Details zu Bauaufträgen, Lieferungen und Baustellenproblemen
Hörverstehen und Aussprachetraining:
- Verbesserung des Hörverständnisses bei Gesprächen über Materialien, Arbeitsschritte und Sicherheitsmaßnahmen auf der Baustelle
- Aussprachetraining für präzise Kommunikation im Baugewerbe, insbesondere bei der Erklärung von Bauprozessen, Anweisungen und Sicherheitsfragen
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden sprachlichen Fähigkeiten, die erforderlich sind, um im Baugewerbe sicher und professionell auf Englisch zu kommunizieren und in der täglichen Arbeit effektiv zu agieren.