Geschrieben von Martin Bosbach

am 8. April 2025

Kostenfreie CAD Weiterbildungen – deine Chance auf einen neuen Berufsweg

Du bist arbeitssuchend und willst deine berufliche Zukunft aktiv gestalten? Mit einer kostenfreien CAD Weiterbildung beim Berger Bildungsinstitut sicherst du dir eine gefragte Qualifikation, die von der Agentur für Arbeit gefördert wird. Unsere CAD Kurse sind praxisnah, anerkannt und schließen mit einem IHK Zertifikat ab. Damit eröffnen sich dir neue berufliche Möglichkeiten – in Branchen mit starkem Fachkräftemangel.

Warum CAD? Und für welche Branchen lohnt sich das?

CAD steht für computergestütztes Zeichnen und Konstruieren. Diese Fähigkeit wird in vielen technischen und kreativen Berufen eingesetzt. Besonders gefragt ist CAD im Maschinenbau, in der Architektur, der Elektrotechnik, im Bauwesen, der industriellen Produktentwicklung und der Automobilbranche. Auch immer mehr Planungs- und Konstruktionsbüros setzen auf CAD Software als festen Bestandteil ihres Workflows.

Ein Blick auf aktuelle Jobportale zeigt, wie hoch der Bedarf ist. Auf stepstone.de findest du derzeit über 9.000 CAD-bezogene Stellenangebote. Auf Plattformen wie indeed.de und glassdoor.de gibt es ebenfalls mehrere hundert offene Positionen für CAD Zeichnerinnen, Konstrukteure oder technische Produktdesignerinnen.
(Stand April 2025)

Deine Vorteile mit einer vom Arbeitsamt geförderten CAD Weiterbildung

Die CAD Weiterbildungen beim Berger Bildungsinstitut richten sich an Menschen, die arbeitssuchend sind oder sich beruflich neu orientieren möchten. Wenn du über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des jobcenter-ge.de verfügst, ist die Teilnahme für dich komplett kostenfrei.

Unsere Kurse sind praxisnah aufgebaut. Du arbeitest mit moderner Software, wirst von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten begleitet und bereitest dich gezielt auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts vor. Als Abschluss erhältst du ein IHK zertifiziertes Zeugnis. Begleitend werden aktuelle Themen wie CAD mit KI angeschnitten, damit du auch technologisch auf dem neuesten Stand bist.

Auch das bundesweite Weiterbildungsportal mein-now.de bietet dir hilfreiche Informationen zu staatlich geförderten Bildungsmaßnahmen. Dort kannst du dich über deine Möglichkeiten informieren und passende Kurse finden – unter anderem auch unser CAD Angebot.

So funktioniert deine Anmeldung

Du nimmst einfach Kontakt zu uns auf, und wir beraten dich kostenlos und unverbindlich. Gemeinsam prüfen wir deine Voraussetzungen für die Förderung und unterstützen dich bei der Antragstellung bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Sobald dein Bildungsgutschein bewilligt ist, kannst du in einen passenden CAD Kurs einsteigen.

Weitere Informationen und eine deutschlandweite Übersicht über förderfähige Kurse findest du auch auf mein NOW, dem nationalen Onlineportal für berufliche Weiterbildung.

Häufige Fragen (FAQ)

Was kostet die CAD Weiterbildung beim Berger Bildungsinstitut?
→ Wenn du einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter bekommst, ist der Kurs für dich komplett kostenfrei.

Gibt es ein offizielles Zertifikat nach dem Kurs?
→ Ja. Du erhältst nach erfolgreichem Abschluss ein IHK zertifiziertes Zeugnis.

Ist der Kurs auch für Einsteiger oder Quereinsteiger geeignet?
→ Ja. Unsere CAD Kurse sind so aufgebaut, dass du auch ohne Vorkenntnisse erfolgreich teilnehmen kannst – vor allem, wenn du arbeitssuchend bist und dich neu orientieren möchtest.

Wie beantrage ich eine vom Arbeitsamt geförderte CAD Weiterbildung?
→ Wir helfen dir dabei. Gemeinsam mit dir stellen wir den Antrag bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter. Auch mein NOW bietet dir nützliche Informationen zur Antragstellung.

Welche Jobchancen habe ich nach dem Kurs?
→ Sehr gute. Die Nachfrage nach CAD Fachkräften ist hoch. Auf StepStone, Indeed und anderen Jobbörsen findest du tausende Stellenangebote in verschiedenen technischen Branchen.


Eine Auswahl unserer CAD Kurse

Jetzt kostenfrei beraten lassen

Hier findest du einige der CAD Weiterbildungen, die du beim Berger Bildungsinstitut besuchen kannst:

Weitere Kurse und individuelle Beratung findest du auf unserer Website.


Quellen: stepstone.de · indeed.de · glassdoor.de · arbeitsagentur.de · jobcenter-ge.de · mein-now.de

Martin Bosbach

bosbach@berger-bildungsinstitut.de

Langjähriger Berufsberater mit einem reichen Hintergrund an Wissen und Erfahrung in Weiterbildung. Mit einem Master-Abschluss in Pädagogik und über 10 Jahren im Berufsberatungsfeld habe ich mich auf die Unterstützung von Klienten bei der Planung und Umsetzung von Bildungs- und Karrierewegen spezialisiert.