Allgemein
Dieser Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, um Kleidungsstücke, Accessoires und Outfits in 3D zu visualisieren. Die Anwendungen erstrecken sich vom Erstellen von 3D-Modellen von Kleidungsstücken über die Anpassung der Kleidung an verschiedene Körperformen bis hin zur Material- und Schnittmuster-Erstellung. Zudem werden Stoffsimulationen, Lighting, Texturing und Rendering behandelt.
- Erweiterte Grundlegende Inhalte der Fashion Design Software CLO
- Erweiterte fachliche Zusammenhänge
- Erweitertes Fachwissen
- Blusen und Hemden / Blouses and Shirts
Teilnehmende müssen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) und grundlegende Englischkenntnisse verfügen. Erfahrungen im Umgang mit Computern werden vorausgesetzt. Eine Affinität zu einem Kreativberuf oder Ausbildung darin sollte vorhanden sein.
Diese Weiterbildung ist geeignet für Personen, die Kleidungsstücke, Accessoires und Outfits in 3D visualisieren wollen. Die Inhalte sind relevant für Personen aus den Bereichen der Modebranche, Designerbranche, Werbebranche, Produktentwicklung, Agenturen, Kleiderindustrie, Textilindustrie, Fotografie, Gestaltung, Mode-Schulen, Gamebranche, Filmbranche, dem Marketing und allgemein kreativen Berufen. Angesprochen sind auch Personen, die einen Wechsel in den kreativen Bereich anstreben. Zu nennende Berufe sind Mode-Designer, Bekleidungstechniker, Produktentwickler, Schnittmacher, Musterhersteller, Produktionsplaner, Technische Zeichner, Modeberater, Stylisten, Modellagenturen, Fotografen, Designer, Grafiker und Mediengestalter.
07.07.2025 - 29.08.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
07.07.2025 - 24.10.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
21.07.2025 - 12.09.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
21.07.2025 - 07.11.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
04.08.2025 - 26.09.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
07.07.2025 | 29.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
07.07.2025 | 24.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
21.07.2025 | 12.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
21.07.2025 | 07.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
04.08.2025 | 26.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Teilnehmende erwerben Fachkenntnisse zum Erstellen und Visualisieren von Kleidungsstücken, Accessoires und Outfits mit der Software CLO, die es ihnen ermöglichen, in verschiedenen Branchen eine Anstellung zu erhalten. Die branchenübergreifenden Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich auch durch die starke Überschneidung mit Inhalten, Techniken und Zielsetzungen der Mode- und Textilindustrie, des Produkt- und Industriedesigns, der Architektur, des Film- und Kommunikationsdesigns, aber auch mit dem Bereich Game-Design und der Bildhauerei.