Deine Weiterbildungen Digital Fashion: Virtual Garments mit CLO - Basics II
In der Weiterbildung Virtual Garments mit CLO – Grundlagen II lernst Du die erweiterten Grundfunktionen der Fashion-Design-Software CLO kennen und erhältst ein tiefergehendes Verständnis für fachliche Zusammenhänge in der digitalen Modeentwicklung. Du vertiefst Dein Fachwissen im Umgang mit der Software und erfährst, wie digitale Kleidungsstücke professionell erstellt und gestaltet werden.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Konstruktion von Blusen und Hemden, sodass Du die Passform, Schnittführung und Details dieser Kleidungsstücke realistisch in CLO abbilden kannst. Die Weiterbildung vermittelt somit alle notwendigen Fähigkeiten, um virtuelle Modeprojekte fundiert zu gestalten und digitale Kleidungsstücke professionell umzusetzen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Erweiterte Grundlegende Inhalte der Fashion Design Software CLO
- Erweiterte fachliche Zusammenhänge
- Erweitertes Fachwissen
- Blusen und Hemden / Blouses and Shirts
In der Schulung werden vertiefte Kenntnisse vermittelt, die für die professionelle Arbeit mit der Fashion-Design-Software CLO erforderlich sind. Dabei werden erweiterte Grundfunktionen der Software praxisnah eingeführt und fachliche Zusammenhänge innerhalb der digitalen Modeentwicklung verständlich dargestellt.
Es wird Fachwissen vermittelt, das die Teilnehmer befähigt, digitale Kleidungsstücke fundiert zu gestalten und realistisch umzusetzen. Besonderer Fokus liegt auf der Konstruktion von Blusen und Hemden, sodass Schnittführung, Passform und Details virtuell präzise abgebildet werden können.
Die Schulung ermöglicht somit die kompetente Erstellung digitaler Modeprojekte, die praxisnah in CLO umgesetzt und professionell präsentiert werden können.
Mit der Schulung eröffnen sich solide Karriereperspektiven in der digitalen Mode- und Textilbranche. Absolventen erwerben vertieftes Fachwissen in der Anwendung der CLO-Software und in der digitalen Gestaltung von Kleidungsstücken, insbesondere Blusen und Hemden. Dieses Know-how wird in Modeunternehmen, Designstudios und bei Herstellern digitaler Kollektionen zunehmend nachgefragt.
Nach Abschluss der Schulung können Tätigkeiten als Digital Fashion Designer, 3D-Modegestalter oder Virtual Garment Developer übernommen werden. Auch die Arbeit an digitalen Kollektionen in Agenturen oder als freiberuflicher Spezialist für virtuelle Modeprojekte wird durch die praxisnahen Kenntnisse erleichtert. Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Erfahrung, Spezialisierung und Einsatzbereich, liegen jedoch bereits für Einsteiger auf attraktivem Niveau und können mit zunehmender Expertise deutlich steigen. Die Schulung bietet somit eine fundierte Qualifikation und eine nachhaltige Grundlage für langfristige Karrierechancen in der digitalen Modebranche.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter