Deine Weiterbildungen Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - umfangreiche Vorkenntnisse - Kompaktkurs (IHK)
Personen ohne Ausbildung haben es auf dem Arbeitsmarkt nicht immer leicht: Sie sind am häufigsten von Arbeitslosigkeit betroffen. Aber: Eine Ausbildung lässt sich nachholen! Im Rahmen der sogenannten Externenprüfung kannst Du einen vollwertigen Abschluss erlangen.
Die Teilnahme an der Prüfung stellt jedoch eine große Herausforderung dar, da neben praktischen Fähigkeiten auch theoretische Inhalte der Ausbildung geprüft werden, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeiten in der Regel nicht erlernt wurden.
Im Rahmen der Maßnahme wirst Du deshalb gezielt auf die Externenprüfung zum Mediengestalter bzw. zur Mediengestalterin – Digital und Print – Gestaltung und Technik vorbereitet.
Neben den Fachinhalten vermitteln wir Qualifikationen in den Bereichen:
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Kommunikation
- Gestaltungsgrundlagen
- Medienproduktion
- Arbeitsplanung
In der Mediengestalter für Digital und Print Schulung mit Fokus Gestaltung und Technik werden die zentralen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die für die professionelle Gestaltung und Umsetzung von Digital- und Printmedien erforderlich sind. Dazu gehören Wirtschafts- und Sozialkunde, um Projekte wirtschaftlich und rechtlich korrekt zu planen, Kommunikation für die Zusammenarbeit im Team und mit Kunden, sowie die Gestaltungsgrundlagen für kreative, ansprechende Medien.
Weitere Inhalte sind die praxisnahe Medienproduktion sowie die Arbeitsplanung, um Projekte effizient zu organisieren und umzusetzen.
Die Schulung vermittelt praxisnahe Kenntnisse in Digital- und Printgestaltung, die einen sicheren, kreativen und strukturierten Einsatz von Gestaltungstechniken ermöglichen und die beruflichen Perspektiven in Werbung, Medienproduktion, Grafikdesign und digitalen Medien nachhaltig verbessern.
Mit fundierten Kenntnissen als Mediengestalter für Digital und Print eröffnen sich vielfältige Karrierechancen in den Bereichen Werbung, Medienproduktion, Grafikdesign, Digital- und Printmedien. Fachkräfte, die sicher gestalterische Konzepte umsetzen, Medienproduktionen planen und effizient arbeiten können, sind in Werbeagenturen, Verlagen, Designstudios, Marketingabteilungen und Medienunternehmen stark nachgefragt.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Branche, Erfahrung und Verantwortungsbereich. Einstiegsgehälter liegen typischerweise zwischen 2.500 und 3.200 Euro brutto pro Monat. Mit wachsender Erfahrung, Projektverantwortung oder Spezialisierung auf Digital- und Printgestaltung, Medienproduktion oder Teamleitung sind Gehälter von 3.500 Euro und mehr realistisch. In leitenden Positionen, etwa als Senior Designer oder Art Director, bestehen sehr gute Chancen auf überdurchschnittliche Einkommen.
Durch die steigende Nachfrage nach qualifizierten Mediengestaltern für Digital und Print bietet die Schulung ausgezeichnete Karrierechancen und attraktive Verdienstmöglichkeiten in Werbung, Medienproduktion und Grafikdesign.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








