Deine Weiterbildungen Produktvisualisierung in der 3D-Software Blender
In der Weiterbildung Produktvisualisierung mit Blender lernst Du, hochwertige 3D-Modelle und Animationen für Produkte professionell zu erstellen.
Du erfährst, wie Produktmodelle nach Blue-Prints modelliert, visualisiert und in Hintergrundbilder eingebunden werden. Zudem wird gezeigt, wie Modelle aus CAD-Daten übernommen, aufbereitet und anschaulich dargestellt werden können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung von Produktanimationen, um Bewegungen und Abläufe realistisch darzustellen.
Die Schulung beinhaltet eine Einführung in das Physics-System von Blender, um physikalische Simulationen umzusetzen, sowie Grundlagen des Sculptings, um Oberflächen und Details individuell zu gestalten. Durch praxisnahe Übungen werden die erlernten Techniken direkt angewendet und gefestigt.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Blender Schulung kostenlos.
- Produktmodell nach Blue-Prints erstellen (Modellieren nach Vorlage); Visualisieren und Einbinden in Hintergrundbilder
- Modelle aus CAD-Daten übernehmen, aufbereiten und visualisieren
- Produktanimationen erstellen
- Einführung in das Physics-System und Simulationen
- Sculpting (Basics)
In der Produktvisualisierung in Blender Schulung werden die zentralen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die für die professionelle Erstellung, Visualisierung und Animation von 3D-Produkten erforderlich sind. Dazu gehört das Modellieren von Produkten nach Blueprints und das Einbinden der Modelle in Hintergrundbilder. Weitere Inhalte sind die Übernahme, Aufbereitung und Visualisierung von CAD-Modellen, das Erstellen von Produktanimationen, die Einführung in das Physics-System und Simulationen sowie Sculpting-Basics zur realistischen Gestaltung von Modellen.
Die Schulung vermittelt praxisnahe Kenntnisse in 3D-Modellierung, Produktvisualisierung und Blender, die einen sicheren, kreativen und effizienten Einsatz der Software im Bereich Produktpräsentation, Werbung, Design und Animation ermöglichen und die beruflichen Perspektiven nachhaltig verbessern.
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die 3D-Objekte erstellen und visualisieren wollen. Beruflich relevant ist sie für Beschäftigte in folgenden Berufsgruppen: Werbeagenturen, Werbeabteilungen größerer Firmen, Marketingfachleute, Architekten, Bauzeichner, Grafiker und Designer für Print und Web, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Industriedesigner, Produktdesigner, Verpackungsdesigner sowie Beschäftigte im Bereich Mode und Fashion. Berufe sind beispielsweise: Designer, Mediengestalter Digital und Print, Mediengestalter Gestaltung und Technik, Architekten, Bauzeichner, Produktdesigner, Verpackungsdesigner, Kommunikations- und Grafikdesigner sowie die zugehörigen Assistenzberufe.
Mit fundierten Kenntnissen in 3D-Produktvisualisierung mit Blender eröffnen sich vielfältige Karrierechancen in den Bereichen Produktdesign, Werbung, 3D-Animation, CGI und Visual Effects. Fachkräfte, die sicher 3D-Modelle erstellen, CAD-Daten aufbereiten, Produkte visualisieren und Animationen umsetzen können, sind in Designagenturen, Werbeunternehmen, Produktionsfirmen und Animationsstudios stark nachgefragt.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Branche, Erfahrung und Verantwortungsbereich. Einstiegsgehälter liegen typischerweise zwischen 2.800 und 3.800 Euro brutto pro Monat. Mit wachsender Erfahrung, Projektverantwortung oder Spezialisierung auf 3D-Produktvisualisierung und Animation sind Gehälter von 4.500 Euro und mehr realistisch. In leitenden Positionen, etwa als Senior 3D Artist oder Lead Product Visualizer, bestehen sehr gute Chancen auf überdurchschnittliche Einkommen.
Durch die steigende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in 3D-Visualisierung bietet die Schulung ausgezeichnete Karrierechancen und attraktive Verdienstmöglichkeiten in Design, Werbung und Animation.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








