Allgemein
In dieser praxisnahen Weiterbildung erhältst Du fundierte Kenntnisse für die Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV. Du lernst, Mitarbeiterstammdaten anzulegen, Abrechnungen korrekt zu erstellen und gesetzliche Vorgaben sicher umzusetzen. Dabei bearbeitest Du typische Fälle wie Überstunden, Krankmeldungen oder Sonderzahlungen und berücksichtigst steuerliche sowie sozialversicherungsrechtliche Anforderungen. Du arbeitest mit elektronischen Meldesystemen wie ELStAM und DEÜV und erstellst alle relevanten Berichte und Nachweise. Praxisübungen und Fallbeispiele helfen Dir, DATEV Lohn und Gehalt effizient einzusetzen – auch bei Sonderfällen wie Minijobs oder Werkstudenten.
1. Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung:
- Struktur und Bestandteile der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Wichtige Begriffe wie Brutto-/Nettoentgelt, Steuerklassen und Beitragsbemessungsgrenzen
2. Einführung in DATEV Lohn und Gehalt:
- Überblick über die Funktionen und Module von DATEV
- Einrichtung von Mandanten und Pflege von Mitarbeiterstammdaten
- Anpassung der Software an spezifische Unternehmensanforderungen
3. Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung:
- Erfassung von Arbeitszeiten, Überstunden, Sonderzahlungen und Abzügen
- Berechnung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen
- Abwicklung von Urlaubs- und Krankheitsfällen
4. Elektronische Meldungen und Berichte:
- Elektronische Übermittlung von Meldungen an Finanzämter und Sozialversicherungsträger (z. B. ELStAM, DEÜV, Krankenkassenmeldungen)
- Erstellung von Berichten wie Entgeltabrechnungen, Gehaltslisten und Buchungsbelegen
- Jahresabschluss und gesetzliche Aufbewahrungspflichten
5. Besonderheiten und Problemstellungen:
- Abrechnung von Minijobs, Werkstudenten und anderen Sonderfällen
- Umsetzung gesetzlicher Änderungen in DATEV
- Korrektur von Abrechnungen
6. Praxisorientierte Übungen:
- Einrichtung eines Mitarbeiters und Durchführung einer Lohnabrechnung
- Simulation von typischen Abrechnungsszenarien und Fallbeispielen
- Erstellung von Meldungen und Berichten im DATEV-System
7. Integration mit anderen Systemen:
- Schnittstellen zwischen DATEV Lohn und Gehalt und der Finanzbuchhaltung
23.07.2025 - 05.09.2025
06.08.2025 - 19.09.2025
22.08.2025 - 06.10.2025
05.09.2025 - 20.10.2025
19.09.2025 - 04.11.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
23.07.2025 | 05.09.2025 | Verfügbar |
06.08.2025 | 19.09.2025 | Verfügbar |
22.08.2025 | 06.10.2025 | Verfügbar |
05.09.2025 | 20.10.2025 | Verfügbar |
19.09.2025 | 04.11.2025 | Verfügbar |