Deine Weiterbildungen Finanzbuchhaltung mit DATEV Basics
In der Weiterbildung Grundlagen der Finanzbuchhaltung mit DATEV erhältst Du praxisnahes Wissen zur Buchführung und zum Umgang mit der DATEV-Software. Du lernst das Konzept der DATEV eG kennen, erfährst alles Wichtige zur Unternehmensgründung und übst die Pflege von Mandantenstammdaten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Kontierungsregeln, rechtlichen Bestimmungen sowie der Buchung von Ein- und Ausgangsrechnungen. Du erstellst Saldenvortragsbuchungen, eine Eröffnungsbilanz und bearbeitest Vor- und Umsatzsteuer.
Darüber hinaus werden Mahnverfahren, Zahlungslisten, Kassen- und Bankbuchungen praxisnah vermittelt. Der Monatsabschluss rundet die Schulung ab und bereitet Dich optimal darauf vor, Finanzbuchhaltungsprozesse korrekt und effizient umzusetzen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist dieser DATEV Kurs kostenlos. Weitere DATEV-Kurse
- Das Konzept DATEV eG
- Unternehmensgründung
- Mandantenstammdatenpflege
- Kontierungsregeln
- Rechtliche Bestimmungen
- Buchungserfassung von Ein-und Ausgangsrechnungen
- Saldenvortragsbuchungen
- Erstellung einer Eröffnungsbilanz
- Buchungen von Vor- und Umsatzsteuer
- Mahnverfahren / Zahlungsliste
- Kassenbuchungen / Bankbuchungen
- Monatsabschluss
In der Schulung Grundlagen FiBu mit DATEV werden grundlegende Kenntnisse der Buchführung vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, das Konzept der DATEV eG anzuwenden, Mandantenstammdaten zu pflegen und Kontierungsregeln korrekt umzusetzen.
Darüber hinaus werden rechtliche Bestimmungen, die Buchung von Ein- und Ausgangsrechnungen, Saldenvortragsbuchungen, Erstellung einer Eröffnungsbilanz sowie die Buchung von Vor- und Umsatzsteuer praxisnah behandelt. Weitere Inhalte umfassen Mahnverfahren, Zahlungslisten, Kassen- und Bankbuchungen sowie die Durchführung des Monatsabschlusses.
Ziel der Schulung ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, Finanzbuchhaltungsprozesse professionell, korrekt und effizient mit DATEV umzusetzen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter