Erwerb von Grundkompetenzen - Grundwissen Mathematik kompakt (Grundrechenarten; Bruchrechnung; Zahlen und deren Anwendung plus Geometrie oder Kaufmännisches Rechnen)
Virtueller Präsenzunterricht und individuelle Wissensvertiefung täglich zu festen Zeiten: Vollzeit 8 - 16 Uhr, ggf. Teilzeit 8 - 12 Uhr (Umschulungen nur in Vollzeit)
Teilnehmerzahl
5 - 25 Personen
Unterrichtsform
Selbststudium/ E-learning/ Blended Learning
Abschlusszertifikat
Öffentlich anerkannt
Abschlussbezeichnung
Keine Angabe zur Abschlussbezeichnung
Allgemein
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen umfangreiche mathematische Inhalte, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie erlernen die Grundrechenarten und Bruchrechnung und vertiefen Ihre Sicherheit in der Anwendung von Zahlen. Abschließend werden Sie je nach erforderlichem Schwerpunkt in Geometrie oder Zins- und Prozentrechnung fit gemacht. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und langfristig im Gedächtnis zu verankern.
Grundrechenarten
Addition mit positiven und negativen Zahlen
Subtraktion mit positiven und negativen Zahlen
Aufrunden und Abrunden
Multiplikation mit einstelligen und mehrstelligen Faktoren
Multiplikation von Größen
Division mit und ohne Komma
Potenzen
Bruchrechnung
Grundlagen
Bruchumwandlung in Dezimalzahlen
Brüche Erweitern
Brüche kürzen
Addition und Subtraktion gleichnamiger und ungleichnamiger Brüche
Multiplikation und Division von Brüchen
Dezimalbrüche
Zahlen und deren Anwendung
Rechengesetze
Terme
lineare Gleichungen
Rechnen mit Klammern
Formeln
Dreisatz
Prozentrechnung
Wahlmodul 1 von 2: Geometrie
Maßeinheiten
Geometrische Formen
Geometrische Körper
Flächeninhalte
Oberflächen
Volumen
zusammengesetzte Formen
zusammengesetzte Körper
Umstellen von Formeln
Wahlmodul 2 von 2: Kaufmännisches Rechnen (Zins- und Prozentrechung)
An der Maßnahme können Teilnehmer mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen teilnehmen. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme an der Maßnahme nicht erforderlich.
Ausnahmeregelungen erfolgen in Abstimmung mit dem JC/der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune. Grundlegende Deutschsprachkenntnisse (Niveau A2 GER) werden vorausgesetzt.
Der Kurs richtet sich an Arbeitsuchende, die zur Vorbereitung auf eine Umschulung oder Teilqualifizierung oder für die Teilnahme an einer Qualifizierung notwendige Kenntnisse erwerben oder auffrischen möchten. Das Modul ist auch für Migranten und Flüchtlinge mit grundlegenden Sprachkenntnissen geeignet. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen schnell in Arbeit zu bringen.
14.04.2025 - 06.06.2025
Verfügbar
14.04.2025 - 06.06.2025
Verfügbar
12.05.2025 - 04.07.2025
Verfügbar
12.05.2025 - 04.07.2025
Verfügbar
10.06.2025 - 01.08.2025
Verfügbar
Start
Ende
Verfügbarkeit
14.04.2025
06.06.2025
Verfügbar
14.04.2025
06.06.2025
Verfügbar
12.05.2025
04.07.2025
Verfügbar
12.05.2025
04.07.2025
Verfügbar
10.06.2025
01.08.2025
Verfügbar
Durch die Teilnahme an dieser Maßnahme können Sie Ihre Grundkompetenzen ausbauen - zum Beispiel als Vorbereitung für eine Umschulung oder Teilqualifizierung. So schaffen Sie die ideale Basis für Ihre berufliche Weiterbildung.
Verfolgen Sie den Unterricht gemütlich von Zuhause aus an einem unserer Laptops, die wir Ihnen kostenfrei während der Kurs Dauer zur Verfügung stellen
Angesehene Zertifikate
Sie erhalten nach erfolgreichem Absolvieren unserer Kurse sowohl ein Zertifikat nach AZAV-Richtlinien, als auch bei den meisten Kursen ein begehrtes IHK–Zertifikat.
Hilfe bei der Jobsuche
Wir sehen es als Aufgabe Sie fit für kommende Herausforderungen zu machen und helfen unseren Kursteilnehmern auch aktiv bei der Jobsuche