Allgemein
Sie haben keinen Abschluss, aber sind berufserfahren und engagiert? Darauf lässt sich aufbauen! Die Externenprüfung ist ein Weg, eine Qualifikationen nachzuholen und eine Ausbildung abzuschließen. Mit einem Berufsabschluss haben Sie die besten Aussichten auf einen sicheren Job und mindern das Risiko von Arbeitslosigkeit. Damit eröffnet das Bestehen der Externenprüfung vielfältige Perspektiven und neue Chancen auf ein erfolgreiches Berufsleben und einen beruflichen Aufstieg.
Im Rahmen dieser Maßnahme werden Sie umfassend und praxisnah auf die Externenprüfung zum Kaufmann im Einzelhandel bzw. zur Kauffrau im Einzelhandel vorbereitet.
Die individuelle Vorbereitung auf die Abschlussprüfung wird nach einer ausführlichen persönlichen Bildungsberatung für Sie zusammengestellt und richtet sich nach Ihren Vorkenntnissen.
Themen der Vorbereitungsschulung sind zum Beispiel:
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Betriebswirtschaftslehre
- Information, Kommunikation und Kooperation
- Rechnungswesen
- Marketing
- Personal
Berufsspezifischer Unterricht:
- Warensortiment
- Grundlagen von Beratung und Verkauf
- Warenwirtschaft
- Warenannahme, Warenlagerung
- Beschaffungsorientierte Warenwirtschaft
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Verkaufsförderung
21.07.2025 - 31.07.2026
19.01.2026 - 31.01.2027
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
21.07.2025 | 31.07.2026 | Verfügbar |
19.01.2026 | 31.01.2027 | Verfügbar |
Der Einzelhandel ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind für Einzelhandelskaufleute hervorragend, denn der Einzelhandel baut ständig weiter Arbeitsplätze auf und bietet damit weitere Beschäftigungschancen. Ein erfolgreicher Abschluss bietet daher viele verschiedene berufliche Möglichkeiten und gilt als zukunftssicher.