Allgemein
Verbessere Deine Fähigkeiten in der Dokumentenverwaltung und Zusammenarbeit mit unserem umfassenden Microsoft Office Kurs. Entdecke, wie Du die zahlreichen Funktionen von Acrobat, Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams und Zoom optimal nutzen kannst, um ansprechende Dokumente zu erstellen, effizient im Team zu arbeiten und professionelle Präsentationen zu gestalten.
In der MS Office Weiterbildung mit Zertifikat lernst Du, Daten sinnvoll zu organisieren, Tabellen und Diagramme zu erstellen, E-Mails effektiv zu schreiben und virtuelle Meetings souverän zu leiten. Mit diesen Fertigkeiten kannst Du Deinen Arbeitsalltag produktiver gestalten, Deine Effizienz steigern und neue berufliche Perspektiven eröffnen. Ideal, um im Büromanagement Deines Berufs durchzustarten. Unsere MS Office Kurse sind für Anfänger, Umsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Die Schulung MS Office kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
Lehrinhalte MS Office Kompakt:
Modul: MS Office Outlook, Teams, Zoom :
- E-Mails
- Einrichten eines E-Mail-Programms, Ordner
- Kontakte und Verteilerlisten
- E-Mail-Signatur einrichten
- Weitere Verwendung von E-Mails
- E-Mails sortieren, Ordnerstruktur
- Kalender, Termine, Besprechungen
- Konferenzen
- Anleitung Benutzeroberfläche Zoom
- Video Audio Abstimmung
- Bildschirmfreigaben
- Meldung / Handheben per Icons
- Chat-Funktion
- Fragen & Antworten (schriftlich) an Referent/in
- Abstimmungen per Umfrage
- Whiteboard-Funktion
Modul: MS Office Word:
- Dokumente
- Erste Schritte, Kennenlernen des Programms
- Wichtige Befehle, Rechtsschreibprüfung, Wörterbuch
- Seitenlayouts, Kopf- und Fußzeilen
- Tabellen, grafische Formen, Zoom-Funktion
- Seriendruck vorbereiten und durchführen
Modul: MS Office Excel:
- Tabellen
- Dateneingabe und Navigation
- Arbeitsmappen erstellen, bearbeiten
- Spalten, Zeilen, Zellen füllen und bearbeiten
- Zellformatierung
Modul: MS PowerPoint:
- Präsentationen
- Erste Schritte, Kennenlernen des Programms
- Multifunktionsleiste: Die Arbeitsoberfläche von PowerPoint
- Bestandteile und Ansichten einer Präsentation
- Texteingabe und -gestaltung mit Hilfe vorgegebener Layouts und Formatvorlagen
- Erstellen von Präsentationen mit bestehenden Vorlagen
- Designs - das neue Gestaltungsmittel
- Texte gliedern, kopieren und ausschneiden, Umgang mit der Office-Zwischenablage
In diesem Kompaktkurs werden die grundlegenden Fähigkeiten in den wichtigsten Microsoft Office-Anwendungen vermittelt. Zunächst wird der Umgang mit MS Office Outlook behandelt, wobei die Einrichtung von E-Mail-Programmen, die Verwaltung von Ordnern, Kontakten und Verteilerlisten sowie die Erstellung von E-Mail-Signaturen erlernt werden. Die effiziente Nutzung von E-Mails, das Sortieren und die Strukturierung von Ordnern sowie die Verwaltung von Kalendern und Besprechungen werden ebenfalls thematisiert.
Im Modul zu MS Office Word wird der Einstieg in das Programm gezeigt, einschließlich der Nutzung wichtiger Befehle wie der Rechtschreibprüfung und des Wörterbuchs. Das Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten wird vertieft, insbesondere die Gestaltung von Seitenlayouts, Kopf- und Fußzeilen sowie die Arbeit mit Tabellen und grafischen Formen. Zudem wird das Arbeiten mit der Seriendruckfunktion erlernt.
Im Bereich MS Office Excel werden die Grundlagen der Tabellenkalkulation behandelt, wie die Eingabe und Bearbeitung von Daten sowie die Navigation in Arbeitsmappen. Es wird gezeigt, wie Spalten, Zeilen und Zellen erstellt und formatiert werden, um eine effektive Datenbearbeitung zu ermöglichen.
Das Modul zu MS PowerPoint vermittelt die grundlegenden Funktionen des Programms, einschließlich der Arbeitsoberfläche und der Nutzung der Multifunktionsleiste. Es werden Techniken zur Erstellung von Präsentationen mit vorgegebenen Layouts und Formatvorlagen vorgestellt, und der Umgang mit Designs als Gestaltungsmittel wird erlernt. Zudem wird das Bearbeiten von Texten, das Kopieren und Ausschneiden sowie der Einsatz der Office-Zwischenablage erklärt.
Abschließend werden die Anwendungen Zoom und Microsoft Teams behandelt, insbesondere die Benutzeroberflächen und Funktionen zur Durchführung von Konferenzen und Besprechungen. Dazu gehören Video- und Audioeinstellungen, Bildschirmfreigaben, die Nutzung der Chat-Funktion sowie die Durchführung von Abstimmungen und die Verwendung der Whiteboard-Funktion.
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Nebenmodule
Bereit durchzustarten?
Starte jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator und erstelle Dir Dein maßgeschneidertes Angebot
Kostenlos & unverbindlich • Individuelle Beratung inklusive