Deine Weiterbildungen Supply-Chain-Management (SCM) - Management internationaler Logistik
Im Kurs SCM – Management internationaler Logistik lernst Du, Distributionsprozesse effizient zu steuern und Transportlogistik sowie unterschiedliche Transportmodalitäten professionell zu planen. Du erhältst praxisnahes Wissen über Technologien und aktuelle Trends im Transportwesen, um Logistikprozesse international optimal zu gestalten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf internationalem Logistikmanagement: Du lernst Zollabwicklungen und Vorschriften korrekt anzuwenden und Risiken in globalen Lieferketten zu erkennen und zu managen. Compliance-Anforderungen, LKSG- und IATA-Richtlinien werden praxisnah vermittelt, sodass internationale Logistikprozesse rechtskonform durchgeführt werden können.
Die Schulung vermittelt Methoden und Strategien, um die Planung, Steuerung und Optimierung von internationalen Lieferketten effizient umzusetzen und moderne Technologien zur Prozessverbesserung einzusetzen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese SCM Schulung kostenlos.
- Distributionsmanagement
- Transportlogistik/-modalitäten
- Technologien und Trends im Transport
- Internationales Logistikmanagement
- Zollabwicklung und -vorschriften
- Risikomanagement / Compliance
- LKSG- / IATA-Anforderungen
In der Schulung werden die Teilnehmenden befähigt, Distributionsprozesse effizient zu planen und Transportlogistik sowie verschiedene Transportmodalitäten professionell zu steuern. Kenntnisse über Technologien und Trends im Transportwesen werden vermittelt, um internationale Logistikprozesse optimal zu gestalten.
Die Schulung vermittelt Fähigkeiten im internationalen Logistikmanagement, einschließlich der korrekten Anwendung von Zollabwicklungen und Vorschriften sowie dem Risikomanagement in globalen Lieferketten. Compliance-Anforderungen, LKSG- und IATA-Richtlinien werden praxisnah integriert, sodass rechtssichere Logistikprozesse durchgeführt werden können.
Darüber hinaus werden Methoden und Strategien zur Planung, Steuerung und Optimierung internationaler Lieferketten sowie zur Nutzung moderner Technologien zur Prozessverbesserung vermittelt.
Absolventinnen und Absolventen können als Supply-Chain-Manager, Logistikplaner, Distributionsmanager oder Compliance-Spezialist in nationalen und internationalen Unternehmen tätig werden.
Durch die erworbenen Kenntnisse in Transportlogistik, Distributionsmanagement, Zollabwicklung, Risikomanagement und internationalen Vorschriften werden die Teilnehmenden befähigt, globale Lieferketten effizient zu steuern und logistische Prozesse rechtskonform umzusetzen.
Die Verdienstaussichten richten sich nach Berufserfahrung, Unternehmensgröße und Verantwortungsbereich. Berufseinsteiger können mit einem soliden Einstiegsgehalt rechnen, während erfahrene Fachkräfte in internationalen oder leitenden Positionen deutlich höhere Einkünfte erzielen. Mit zunehmender Verantwortung und Erfahrung werden Karrieremöglichkeiten in strategischen Managementfunktionen eröffnet, wodurch attraktive Gehalts- und Entwicklungsperspektiven entstehen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter