Allgemein
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen.
Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretischen Wissen zu ergänzen, das für den Prüfungserfolg benötigt wird.
Neben den Fachinhalten vermitteln wir Ihnen auch Qualifikationen in den Bereichen:
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Betriebswirtschaftslehre
- Information, Kommunikation und Kooperation
- Rechnungswesen
01.08.2025 - 28.11.2025
02.02.2026 - 11.06.2026
03.08.2026 - 24.11.2026
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
01.08.2025 | 28.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
02.02.2026 | 11.06.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
03.08.2026 | 24.11.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Tourismuskaufleuten bieten sich sehr gute Chancen, dauerhaft auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Durch den formalen beruflichen Abschluss gelten sie als Fachkraft und haben neben einem geringerem Risiko, arbeitslos zu werden, größere Auswahlmöglichkeiten bei der Arbeitsstelle sowie die Aussicht auf deutliche Einkommenszuwächse - und damit insgesamt deutlich bessere Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Zudem bietet der Beruf attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.