Deine Weiterbildung SAP-Anwender - certified SAP User
In dieser praxisnahen Weiterbildung zum SAP Anwender Foundation Level erhältst Du einen umfassenden Überblick über die Systemarchitektur, Funktionsweise und die wichtigsten Module von SAP S/4HANA. Du lernst, wie Du sowohl mit der klassischen SAP GUI als auch mit dem modernen Fiori Launchpad effizient navigierst, Deine Oberfläche personalisierst und Deine wichtigsten Transaktionen als Favoriten verwaltest.
Erfahre, wie systemweite Funktionen wie Benutzerrollen, Berechtigungen und die modulübergreifende Integration funktionieren – essentielle Grundlagen für ein tiefes Verständnis der SAP-Prozesse. Du wirst in die Stammdatenpflege eingeführt und lernst, wie Du zentrale Daten zu Kunden, Lieferanten und Materialien korrekt anlegst und verwaltest.
Durch gezielte Übungen im SAP-Cloud-System wirst Du sicher im Umgang mit grundlegenden Transaktionen und der Buchungsverfolgung. Du erhältst Einblicke in wichtige Module wie FI (Financial Accounting), MM (Material Management), SD (Sales & Distribution), PP (Production Planning), HCM (Human Capital Management), CO (Controlling) sowie Embedded Analytics.
Du lernst in diesem SAP Grundlagenkurs, Standardberichte zu erstellen, individuell anzupassen und relevante Daten zielgerichtet auszuwerten. Zudem wirst Du befähigt, typische Eingabefehler in SAP zu erkennen und effektiv zu beheben. Auch die Integration mit externen Systemen, inklusive Schnittstellen, Datensicherheit und Prozessabgleich, ist Teil des Programms.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Customizing: Du erfährst, wie Du Benutzeroberflächen anpasst, Feldauswahlen definierst und Anzeigeeinstellungen optimierst – wichtige Fähigkeiten für den SAP-Alltag. Abgerundet wird die Weiterbildung durch eine fundierte Vorbereitung auf die SAP-Anwenderzertifizierung (SAP Foundation Level), die Deine neu gewonnenen Kenntnisse offiziell bestätigt.
Die SAP User Schulung ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur kostenlos.
- Einführung in SAP S/4HANA: Systemarchitektur, Funktionsweise und Module im Überblick
- Nutzung der SAP GUI und des Fiori Launchpads: Navigation, Personalisierung, Favoritenverwaltung
- Systemweite Funktionen: Benutzerrollen, Berechtigungen, Integration zwischen Modulen
- Grundlagen der Stammdatenpflege in zentralen Bereichen: Kunden, Lieferanten, Materialien
- Durchführung und Nachverfolgung grundlegender SAP-Transaktionen
- Einblick in relevante SAP-Module: FI, MM, SD, PP, HCM, CO und Embedded Analytics
- Übungen in einem SAP-Cloud-System: praxisorientierte Transaktions- und Buchungsvorgänge
- Erstellen und Anpassen von Standardberichten und Auswertungen
- Fehlererkennung und Behebung typischer SAP-Eingabefehler
- Integration mit externen Systemen: Schnittstellen, Datensicherheit und Prozessabgleich
- Einführung in das Customizing: Benutzeroberflächen, Feldauswahl, Anzeigeeinstellungen
- Vorbereitung auf die SAP-Anwenderzertifizierung (SAP Foundation Level)
Vermittelt wird ein fundierter Überblick über die Systemarchitektur, die Funktionsweise sowie die wichtigsten Module von SAP S/4HANA. Die sichere Navigation innerhalb der SAP GUI und des Fiori Launchpads, einschließlich der Personalisierung und Favoritenverwaltung, wird ermöglicht. Grundlagenwissen zu Benutzerrollen, Berechtigungen und der Integration zwischen Modulen wird aufgebaut, um ein systemweites Verständnis zu fördern.
Ein besonderer Fokus der SAP Fortbildung liegt auf der Stammdatenpflege in zentralen Bereichen wie Kunden, Lieferanten und Materialien. Die Durchführung und Nachverfolgung grundlegender SAP-Transaktionen wird geübt, ergänzt durch einen praxisorientierten Einblick in relevante Module wie FI, MM, SD, PP, HCM, CO sowie Embedded Analytics.
Gefördert wird die Fähigkeit, Standardberichte und Auswertungen zu erstellen und anzupassen. Die Erkennung und Behebung typischer Eingabefehler wird trainiert, um die Sicherheit im Systemalltag zu erhöhen. Kenntnisse zur Integration externer Systeme, einschließlich Schnittstellen, Datensicherheit und Prozessabgleich, werden vermittelt.
Darüber hinaus wird ein Einstieg in das Customizing gegeben, insbesondere in Bezug auf die Benutzeroberflächen, Feldauswahl und Anzeigeeinstellungen. Abschließend wird auf die SAP-Anwenderzertifizierung (SAP Foundation Level) vorbereitet, um den erfolgreichen Wissenstransfer und die offizielle Qualifikation sicherzustellen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule