Deine Weiterbildung SAP User Sales & Distribution (SD)
Die Schulung SAP SD für den Vertrieb richtet sich an Sales Manager und Vertriebsmitarbeiter, die ihre SAP-Kenntnisse vertiefen und sich gezielt auf die SAP-Zertifizierung im Vertriebsmanagement vorbereiten möchten. Die Schulung bietet eine praxisorientierte Einführung in SAP und dessen Anwendung im Vertriebsprozess.
Zu Beginn der Fortbildung wird ein Überblick über SAP und seine Rolle im Vertriebsmanagement gegeben, sowie die Benutzeroberfläche und Navigation erklärt. Du lernst, wie Du Kunden- und Artikelstammdaten effizient pflegst und im Vertriebsprozess integrierst. Zudem wirst Du in die Erstellung von Kundenanfragen, Angeboten, Auftragsabwicklung, Lieferung, Rechnungserstellung und Zahlungsabwicklung eingeführt.
Die Weiterbildung behandelt auch vertriebsunterstützende Funktionen in SAP und die effiziente Kundenbetreuung sowie -kommunikation. Du wirst lernen, wie Auftragsnachverfolgung und Kundenhistorie verwaltet werden. Im Bereich Produkt- und Preismanagement erhältst Du Kenntnisse zur Verwaltung von Produktinformationen, Preisfindung und der Aktualisierung von Produkt- und Preisinformationen.
Die Integration von SAP-Modulen wie Lager- und Materialwirtschaft sowie Finanzwesen wird erklärt, ebenso wie die Nutzung von Analysewerkzeugen und Reporting-Funktionen. Du wirst lernen, Vertriebsberichte zu erstellen und anzupassen. Zur Vorbereitung auf die SAP-Zertifizierung werden Dir effektive Strategien sowie praktische Übungen und Simulationsprüfungen angeboten.
Die praxisorientierte Anwendung von SAP im Vertriebsmanagement wird durch Fallstudien und die Lösung realer Herausforderungen unterstützt. Aktuelle Funktionen und technologische Trends im SAP-Vertriebsmanagement werden ebenfalls behandelt.
Info: Der SAP-Kurs bei Berger startet mit einem zweiwöchigen Foundation-Kurs. In dieser Einstiegsphase erlernst Du die grundlegenden Funktionen und Prozesse von SAP, unterrichtet und begleitet von unseren erfahrenen Dozierenden. Dieser schließt mit einer SAP Foundation-Zertifizierung ab. Im Anschluss wechselst Du in Deine gewählte Spezialisierungsgruppe (z. B. FI, CO, MM, PP, SD, HCM). Dort vertiefst Du Dein Wissen praxisnah in Projektarbeiten, begleitet von unseren Experten und Expertinnen. So entwickelst Du nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern auch die notwendigen praktischen Fähigkeiten, um erfolgreich im Berufsalltag mit SAP zu arbeiten. Du arbeitest am Server und zertifizierst Dich anschließend im gewählten Bereich.
Die Weiterbildung SAP für Sales Manager ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur kostenlos. Weitere SAP Anwenderkurse






YouTube-Video laden
Möchtest du Inhalte von YouTube laden, um das Video anzusehen?
Einführung in SAP und Vertriebsmanagement:
- Überblick über SAP und seine Rolle im Vertriebsmanagement
- Grundlagen der Benutzeroberfläche und Navigation in SAP
- Bedeutung des SAP-Kompaktkurses für Sales Manager
Stammdatenmanagement im Vertriebsmanagement:
- Pflege von Kundenstammdaten
- Artikelstammdaten und Katalogverwaltung in SAP
- Stammdatenintegration und -pflege im Vertriebsprozess
Vertriebsprozesse mit SAP:
- Kundenanfragen und Angebotserstellung
- Auftragsabwicklung und Lieferungen
- Rechnungserstellung und Zahlungsabwicklung
Vertriebsunterstützung und Kundenbetreuung:
- Vertriebsunterstützende Funktionen in SAP
- Kundenbetreuung und -kommunikation in SAP
- Auftragsnachverfolgung und Kundenhistorie
Produkt- und Preismanagement:
- Verwaltung von Produktinformationen in SAP
- Preisfindung und Konditionen im Vertriebsprozess
- Aktualisierung von Produkt- und Preisinformationen
Integration mit anderen SAP-Modulen:
- Zusammenarbeit mit Modulen wie Lager- und Materialwirtschaft, Finanzwesen
- Integrierte Geschäftsprozesse über verschiedene SAP-Bereiche hinweg
Berichtswesen und Analysewerkzeuge:
- Nutzung von SAP-Analysewerkzeugen und Reporting-Funktionen
- Erstellung von Vertriebsberichten und Auswertungen
- Individuelle Anpassungen von Berichten nach Bedarf
SAP-Zertifizierungsvorbereitung für Sales Manager:
- Strategien zur Vorbereitung auf die SAP-Zertifizierungsprüfung
- Praktische Übungen und Simulationsprüfungen
- Vertiefung der Schlüsselthemen für die Zertifizierung
Praxisorientierte Anwendung im Vertriebsmanagement:
- Anwendung von SAP im täglichen Vertriebsmanagement
- Fallstudien und praxisnahe Übungen
- Lösung von realen Herausforderungen im Vertrieb
Aktuelle Entwicklungen und Trends im Vertriebsmanagement:
- Informationen zu neuen Funktionen und Entwicklungen in SAP im Bereich Vertriebsmanagement
- Umgang mit aktuellen technologischen Trends im Vertrieb
Im Rahmen des SAP Vertrieb Kurses werden fundierte Kenntnisse über die Anwendung von SAP im Vertriebsmanagement vermittelt. Die Teilnehmer werden mit den grundlegenden Funktionen von SAP vertraut gemacht, einschließlich der Benutzeroberfläche und Navigation. Es wird ein tiefgehendes Verständnis für das effiziente Stammdatenmanagement im Vertriebsprozess entwickelt, insbesondere für die Pflege und Integration von Kunden- und Artikelstammdaten.
Zudem werden die wesentlichen Prozesse im Vertrieb, wie die Erstellung von Kundenanfragen, Angeboten, Aufträgen sowie die Abwicklung von Lieferungen, Rechnungen und Zahlungen, praxisnah behandelt. Die Teilnehmer werden in der effektiven Nutzung von vertriebsunterstützenden Funktionen und der Kundenbetreuung geschult, um eine lückenlose Auftragsnachverfolgung und -dokumentation zu ermöglichen.
Ein weiterer Fokus der SAP SD Ausbildung liegt auf dem Produkt- und Preismanagement in SAP, insbesondere auf der Verwaltung von Produktinformationen, der Preisfindung und der Aktualisierung von Produktdaten. Das Verständnis für die Integration von SAP-Modulen, wie der Lager- und Materialwirtschaft sowie dem Finanzwesen, wird gefördert, um die Effizienz von Geschäftsprozessen zu steigern.
Die Nutzung von Analysewerkzeugen und Reporting-Funktionen in SAP wird ebenfalls behandelt, um eine fundierte Entscheidungsfindung und maßgeschneiderte Berichterstattung zu ermöglichen. Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die SAP-Zertifizierung werden gezielte Strategien und praxisorientierte Übungen angeboten, die auf die Prüfung vorbereiten.
Abschließend wird die SAP Vertriebschulung die praktische Anwendung von SAP im täglichen Vertriebsmanagement vertiefen, unterstützt durch Fallstudien und die Lösung realer Herausforderungen. Die Teilnehmer werden zudem über aktuelle Entwicklungen und Trends im SAP-Vertriebsmanagement informiert.
Der zertifizierte SAP-Kompaktkurs für Sales Manager bereitet Teilnehmende darauf vor, ihre Führungspositionen im Vertriebsmanagement durch den effektiven Einsatz von SAP-Software zu stärken und zu optimieren. Der Kurs zielt darauf ab, umfassendes SAP-Wissen zu vermitteln, welches im Vertriebsalltag unerlässlich ist. Die Teilnehmer erlernen wichtige Funktionen und Prozesse der SAP-Software, die spezifisch für das Vertriebsmanagement, Kundenbeziehungsmanagement und die Vertriebsanalyse relevant sind.
In Deutschland, einem Land, das für seine starken Industriezweige bekannt ist, sind die Berufsaussichten für zertifizierte SAP Sales Manager besonders positiv. Die Nachfrage nach Fachkräften, die sowohl im Vertriebsmanagement als auch in der SAP-Software geschult sind, ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Dies liegt vor allem an der fortlaufenden Digitalisierung und Automatisierung der Unternehmensprozesse. Große Unternehmen, insbesondere in den Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau sowie der Pharma- und Chemieindustrie, suchen verstärkt nach qualifizierten Sales Managern mit umfassendem SAP-Verständnis.
Aufgrund des technologischen Fortschritts und der zunehmend komplexeren Vertriebsstrukturen wächst der Bedarf an spezialisierten Kenntnissen über Vertriebsprozesse in SAP. Die Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz im Vertrieb eröffnen neue Möglichkeiten für Sales Manager, erfordern jedoch gleichzeitig spezifische Schulungen und Zertifizierungen wie diesen SAP-Kurs.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule