Allgemein
Im Aufbau-Sprachkurs „Deutsch für den Beruf: Dienstleistungsmanagement“ werden Deine Deutschkenntnisse vertieft, um die komplexeren Anforderungen im Dienstleistungsmanagement professionell zu bewältigen. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Fachwortschatzes und der Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Kommunikation in anspruchsvolleren Management-Situationen.
Der Kurs beginnt mit der Vertiefung des Fachwortschatzes in Bereichen wie Serviceprozesse, Qualitätsmanagement und Kundenzufriedenheit. Weitere Schwerpunkte der Weiterbildung sind Fachbegriffe zu Vertragsverhandlungen, Preismodellen und der Optimierung von Dienstleistungen.
In der mündlichen Kommunikation geht es um professionelle Gesprächsführung bei der Planung und Durchführung von Dienstleistungen, die Lösung schwieriger Situationen wie Beschwerden und Reklamationen sowie die Kommunikation mit verschiedenen Partnern und Dienstleistern zur Projektkoordination.
Die schriftliche Kommunikation umfasst das Verfassen von detaillierten Angeboten, Verträgen und Servicevereinbarungen, ebenso wie das Erstellen von umfassenden Berichten, Analysen und Präsentationen. Auch das Erstellen von Dokumentationen zu Projekten, Kundenzufriedenheit und Qualitätssicherung wird behandelt.
Des Weiteren wird das Lesen und Verstehen komplexer Texte geübt, insbesondere Verträge, Geschäftsbedingungen und Servicevereinbarungen, aber auch Marktanalysen und Feedback von Kunden und Partnern.
Der Deutschkurs legt einen besonderen Fokus auf die Anwendung komplexerer Satzstrukturen und präziser Fachterminologie sowie auf die Formulierung professioneller Lösungsvorschläge und Optimierungsstrategien.
Praktische Übungen und Rollenspiele bieten die Gelegenheit, Verhandlungen mit Kunden, Partnern und Dienstleistern zu simulieren und die Kommunikation in komplexen Serviceprozessen und Projekten zu trainieren. Gleichzeitig erfolgt ein kontinuierliches Feedback zur Anwendung der Fachsprache und der Kommunikationsstrategien.
Das Hörverstehen wird durch gezielte Übungen und Aussprachetraining verbessert, sodass eine klare und professionelle Kommunikation in anspruchsvolleren Besprechungen und Präsentationen gewährleistet wird.
Das Sprachtraining Deutsch für Dienstleistungsberufe kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem AVGS Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) der Arbeitsagentur ist dieser Sprachkurs kostenlos. Fordere ein unverbindliches Angebot an!
Im Aufbaukurs „Deutsch für den Beruf: Dienstleistungsmanagement“ werden die Deutschkenntnisse vertieft, um komplexere Anforderungen im Dienstleistungsmanagement professionell zu meistern. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Fachwortschatzes und der Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Kommunikation in anspruchsvolleren Management-Situationen. Dieser Deutschkurs richtet sich an Fachkräfte im Dienstleistungsmanagement, die ihre Sprachkenntnisse gezielt – auch im Rahmen eines individuellen Einzelcoachings – weiterentwickeln möchten. Durch praxisorientiertes Deutschtraining werden berufsbezogene Szenarien wie das Führen von Verhandlungen, die Erstellung von Berichten, die Kommunikation mit internationalen Kunden und Partnern sowie die Leitung von Projekten intensiv geübt. Der Sprachkurs Deutsch unterstützt die Teilnehmenden dabei, sicher, präzise und professionell in komplexeren Management-Situationen zu kommunizieren.
Vertiefung des Fachwortschatzes im Dienstleistungsmanagement:
- Erweiterung von Begriffen zu Serviceprozessen, Qualitätsmanagement und Kundenzufriedenheit
- Fachbegriffe zu Vertragsverhandlungen, Preismodellen und Dienstleistungsoptimierung
Mündliche Kommunikation – Vertiefung:
- Professionelle Kommunikation bei der Planung und Durchführung von Dienstleistungen
- Lösungsorientierte Gesprächsführung in schwierigen Situationen (z. B. Beschwerden, Reklamationen)
- Kommunikation mit verschiedenen Partnern und Dienstleistern zur Koordination von Projekten
Schriftliche Kommunikation im Dienstleistungsmanagement:
- Verfassen von detaillierten Angeboten, Verträgen und Servicevereinbarungen
- Schreiben von umfassenden Berichten, Analysen und Präsentationen
- Erstellung von Dokumentationen zu Projekten, Kundenzufriedenheit und Qualitätssicherung
Lesen und Verstehen komplexer Texte:
- Verstehen von Verträgen, Geschäftsbedingungen und Servicevereinbarungen
- Analyse von Marktanalysen, Berichten und Feedback von Kunden und Partnern
Grammatik und Satzbau im Dienstleistungsmanagement:
- Anwendung komplexerer Satzstrukturen und präziser Fachterminologie
- Formulierung von professionellen Lösungsvorschlägen und Optimierungsstrategien
Praktische Übungen und Rollenspiele:
- Simulation von Verhandlungen mit Kunden, Partnern und Dienstleistern
- Übung der Kommunikation in komplexeren Serviceprozessen und Projekten
- Feedback zur Anwendung der Fachsprache und Verbesserung der Kommunikationsstrategien
Hörverstehen und Aussprachetraining:
- Verbesserung des Hörverständnisses bei anspruchsvolleren Besprechungen und Präsentationen
- Aussprachetraining zur klaren und professionellen Kommunikation im Management-Bereich
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern fortgeschrittene sprachliche Fähigkeiten, die erforderlich sind, um im Dienstleistungsmanagement komplexe Projekte und anspruchsvolle Kundenanforderungen effektiv und professionell zu managen.