Allgemein
Die Finanzbuchhaltung (FiBu) ist eine wichtige Aufgabe in jedem Unternehmen. Dieses Modul ist das zweite von drei zum Thema Rechnungswesen, die zusammengenommen den vollständigen Teil Rechnungswesen aus dem Rahmenlehrplan für Bürokaufleute abbilden.
Aufbauend auf den mitgebrachten Grundlagenkenntnissen der doppelten Buchhaltung und der Konten eines Betriebes, werden Sie in die Praxis der täglichen Finanzbuchhalterarbeit eingeführt. Sie lernen ein erstes einfaches Buchhaltungsprogramm und die täglichen Abläufe der Finanzbuchführung kennen sowie die Vorbereitung erster Abgrenzungs- und Abschlussarbeiten.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein trägerinternes Zertifikat.
Das Buchführungsprogramm einsetzen
Praxis der Buchführung:
- Erfassung des Tagesgeschäfts
- Zahlungsverkehr
- Mahnverfahren
Personalaufwendungen:
- Lohn-/Gehaltsliste
- Sonstige Personalaufwendungen
- Anlagenwirtschaft:
- Beschaffung
- Nutzung
- Verkauf
- Forderungsausfälle
Vereinfachter Jahresabschluss: ARA/PRA
- Personalwirtschaftliche Grundlagen
21.07.2025 - 15.08.2025
04.08.2025 - 29.08.2025
04.08.2025 - 26.09.2025
18.08.2025 - 12.09.2025
01.09.2025 - 26.09.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
21.07.2025 | 15.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
04.08.2025 | 29.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
04.08.2025 | 26.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
18.08.2025 | 12.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
01.09.2025 | 26.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Branchen- und regionsübergreifend ist permanent ein breiter Arbeitsmarkt mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen vorhanden. Nach Teilnahme an diesem Modul sind Sie gerüstet für den normalen Arbeitsalltag der Buchführung.