Allgemein
Es gibt unterschiedliche Wege, die zum beruflichen Erfolg führen – auch für Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, kann als sogenannter Externer von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen werden, ohne zuvor die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen.
Wie für jede Prüfung ist eine gezielte Prüfungsvorbereitung die beste Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss. Im Rahmen dieser Maßnahme werden Sie gezielt auf die Anforderungen der Externenprüfung zum Sport- und Fitnesskaufmann bzw. zur Sport- und Fitnesskauffrau vorbereitet.
Zusätzlich zu den berufsbezogenen Fachinhalten vermitteln wir Ihnen auch Qualifikationen in den Bereichen:
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Betriebswirtschaftslehre
- Information, Kommunikation und Kooperation
- Rechnungswesen
- Marketing
- Personal
01.09.2025 - 28.11.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
01.09.2025 | 28.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Die Menschen leben heutzutage bewusster, was ihre Ernährung und körperliche Gesundheit angeht. Die Fitness- und Wellnessbranche boomt daher und verlangt nach gut ausgebildeten Fachkräften. Gefragt sind aber nicht nur Kurs- und Übungsleiter, sondern auch Personal, das sich in betriebswirtschaftlichen Fragen genauso auskennt. Sport- und Fitnesskaufleute sind gefragte Experten, die sportliche Aspekte und kaufmännische Kompetenzen verbinden. Sie übernehmen die Kundenberatung und die individuelle Trainingsgestaltung, kümmern sich aber auch um alle kaufmännischen Aufgaben, die in der Verwaltung von Fitnesscentern, sonstigen Betrieben der Fitness- und Freizeitwirtschaft bzw. im Sportbetrieb anfallen. Nach Bestehen der Externenprüfung bieten sich den Absolventen der Vorbereitungsmaßnahme daher sehr gute Karrierechancen in einer Branche mit Zukunft.