Deine Weiterbildung Power BI für Controlling & Finanzanalysen
In diesem Kurs lernst Du, Power BI für Finanzanalysen und Controlling effizient einzusetzen. Du importierst und bereitest Finanzdaten aus verschiedenen Quellen wie Excel, ERP und Buchhaltungssystemen auf und entwickelst Finanzmodelle sowie Kennzahlensysteme wie EBIT, ROI und Cashflow. Du baust interaktive Berichte mit Zeitreihen, Trendanalysen und Periodenvergleichen und nutzt DAX für dynamische Zeiträume und kumulierte Werte. Der Kurs zeigt Dir, wie Du Budgetierungen, Abweichungsanalysen und Szenarioanalysen in Power BI erstellst und automatisierte Berichte für Monatsabschlüsse und Meetings generierst. Außerdem erfährst Du, wie Du Finanzdaten sicher verwaltest und mobile Reporting-Optionen nutzt. Ideal für alle, die ihre Finanz- und Controlling-Prozesse durch Power BI optimieren möchten.
Power BI für Controlling & Finanzanalysen
- Einführung in Power BI für den Einsatz im Finanz- und Controlling-Bereich
- Import und Aufbereitung von Finanzdaten (Excel, ERP, Buchhaltungssysteme, SQL)
- Erstellung von Finanzmodellen und Kennzahlensystemen (z. B. EBIT, ROI, Cashflow)
- Datenmodellierung für Bilanzen, GuV, Plan-Ist-Vergleiche und Forecasts
- Erstellung interaktiver Berichte mit Zeitreihen, Trendanalysen und Periodenvergleichen
- Visualisierung von Finanzkennzahlen: Diagramme, Tabellen, KPI-Kacheln
- DAX für Finanzanalysen: YTD, MTD, dynamische Zeiträume, kumulierte Werte
- Dashboards für Geschäftsleitung, Controlling-Teams und Fachbereiche
- Aufbau von Budgetierungs- und Szenarioanalysen mit Power BI
- Einbindung von Planungsdaten, Abweichungsanalysen und Drilldowns
- Automatisierte Berichte für Monatsabschlüsse, Reporting Packages und Meetings
- Integration mit Excel, ERP-Systemen und Datenbanken (z. B. SAP, DATEV, NAV)
- Einrichten von Datenaktualisierungen und Benachrichtigungen
- Zugriffsrechte und Sicherheit sensibler Finanzdaten im Power BI Service
- Mobile Reporting für Controlling „on the go“
- Best Practices: Reportingstrukturen, Datengenauigkeit, Performance
- Einsatz von KPI-Dashboards zur Unternehmenssteuerung
- Praxisbeispiele: Liquiditätsübersichten, Kostenstellen-Analysen, Break-Even-Dashboards
- Erweiterungsmöglichkeiten: Power BI mit Power Automate, Power Apps und AI Insights
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal