Allgemein
Diese Masterclass richtet sich an Personen aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung und Nachhaltigkeit, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung ökologisch nachhaltiger städtischer Umgebungen erweitern möchten. Die Kursinhalte aus dem Bereich Sustainable Urban Innovation umfassen verschiedene Schlüsselthemen wie die Ökologisierung der Wirtschaft, die Integration von urbaner Natur in die Stadtplanung, die Anwendung nachhaltiger Bautechniken und die Förderung der Sharing Economy in urbanen Kontexten. Zusätzlich werden innovative Ansätze wie Straßenexperimente und nachhaltige Transportlösungen behandelt, die darauf abzielen, die Resilienz und Lebensqualität in Städten zu erhöhen.
Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit Coursera an: Coursera ist eine der führenden Online-Lernplattformen und bietet Millionen von Lernenden weltweit Zugang zu erstklassigen Bildungsinhalten. Das breite Spektrum an Kursen, entwickelt von angesehenen Universitäten und Unternehmen, ermöglicht den Erwerb von internationalen Zertifikaten.
Die Kursinhalte wurden von der Lund University, der Technischen Universität München, dem EIT Urban Mobility und der Johns Hopkins University erstellt. Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich ein externes Zertifikat von Coursera zu erlangen.
- Trends: Urbanisierung, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit
- Nachhaltige Stadtentwicklung
- Urbane Natur: Städte, Nachhaltigkeit und Innovation
- Städte und Konsum: Sharing Economy
- Straßenexperimente für soziale und resiliente Städte
- Nachhaltige Verkehrsnetze und Transport
- Nachhaltige Gebäude und Grünes Bauen
- Nachhaltige Nachbarschaften
14.07.2025 - 25.07.2025
18.08.2025 - 29.08.2025
22.09.2025 - 03.10.2025
27.10.2025 - 07.11.2025
01.12.2025 - 12.12.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
14.07.2025 | 25.07.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
18.08.2025 | 29.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
22.09.2025 | 03.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
27.10.2025 | 07.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
01.12.2025 | 12.12.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Der Abschluss diese Kurses öffnet Ihnen die Türen zu vielversprechenden Berufsfeldern in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Beamte in der Stadtplanung und Umweltverwaltung, Energiemanager, Ingenieure für Umwelttechnik oder Architekten sind mit innovativen Ansätzen zur nachhaltigen Stadtentwicklung inspiriert, um erfolgsversprechende Beiträge zur ökologischen Transformation urbaner Räume zu leisten.Ihre neu erworbenen Kenntnisse in der Planung nachhaltiger Infrastrukturen und Transportlösungen geben Ihnen gefragte Expertise, um an der ökologischen Transformation durch ökologische Innovation mitzuwirken. Nutzen Sie Ihre Chance, um an der Gestaltung grüner, resilienter Städte mitzuwirken und empfehlen Sie sich für einen Karriereweg, der nicht nur beruflich bereichernd, sondern auch von entscheidender Bedeutung für unsere Zukunft ist.