Deine Weiterbildungen Masterclass: Nachhaltigkeit - Sustainable Urban Innovation - Starter/Intermediate
In der Weiterbildung Nachhaltigkeit – Sustainable Urban Innovation lernst Du, nachhaltige Konzepte für die Stadtentwicklung der Zukunft zu entwickeln und umzusetzen. Die Schulung vermittelt praxisnah aktuelle Trends, innovative Ansätze und Strategien für nachhaltige urbane Lebensräume.
Die Inhalte umfassen Trends wie Urbanisierung, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit, die Gestaltung nachhaltiger Städte, urbane Natur und Innovation sowie die Integration der Sharing Economy in städtische Strukturen.
Weitere Schwerpunkte sind Straßenexperimente für soziale und resiliente Städte, nachhaltige Verkehrsnetze und Transport, umweltfreundliches Bauen sowie die Entwicklung nachhaltiger Nachbarschaften.
Mit dieser Weiterbildung bist Du in der Lage, städtische Projekte nachhaltig zu planen, innovative Konzepte umzusetzen und die Lebensqualität in urbanen Räumen durch nachhaltige Lösungen zu steigern.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Masterclass Schulung kostenlos.
- Trends: Urbanisierung, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit
- Nachhaltige Stadtentwicklung
- Urbane Natur: Städte, Nachhaltigkeit und Innovation
- Städte und Konsum: Sharing Economy
- Straßenexperimente für soziale und resiliente Städte
- Nachhaltige Verkehrsnetze und Transport
- Nachhaltige Gebäude und Grünes Bauen
- Nachhaltige Nachbarschaften
Die Lernziele umfassen ein breites Verständnis für aktuelle Trends wie Urbanisierung, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt steht dabei die nachhaltige Stadtentwicklung, die als Schlüssel für lebenswerte urbane Räume betrachtet wird. Besondere Aufmerksamkeit wird der urbanen Natur gewidmet, da Städte zunehmend als Orte von Nachhaltigkeit und Innovation verstanden werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenhang von Städten und Konsum, wobei die Sharing Economy als zukunftsweisendes Modell hervorgehoben wird.
Darüber hinaus werden Straßenexperimente als wichtige Impulse für soziale und resiliente Städte thematisiert. Ergänzend wird die Bedeutung nachhaltiger Verkehrsnetze und umweltfreundlicher Transportlösungen aufgezeigt. Auch nachhaltige Gebäude und grünes Bauen werden als zentrale Bausteine für klimaschonende urbane Strukturen betrachtet. Schließlich wird das Konzept nachhaltiger Nachbarschaften als essenzieller Bestandteil einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung vermittelt.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter