Deine Weiterbildung Umweltschutz - Basiswissen für eine grüne Zukunft
Immer mehr Unternehmen integrieren mittlerweile Umwelt- und Nachhaltigkeitsprinzipen in ihre strategischen Unternehmensrichtlinien und setzen auf umweltfreundliche Maßnahmen in ihren verschiedenen Tätigkeiten. Organisationen suchen daher nach Mitarbeitern, die in der Lage sind, umweltbewusste Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Der Kurs öffnet Quereinsteigern die Tür zu spezialisierten Umweltberufen, einschließlich Positionen im Umwelt-, Nachhaltigkeits-, Klima- und Klimaschutzmanagement. Dabei legt er auch das Fundament für weitere spezifische Fortbildungen zum Beispiel im Aufbau eines Umweltmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 14001 und EMAS III. Sie erwerben Kenntnisse in naturwissenschaftlich relevanten Themen, den Grundlagen des Umweltschutzes einschließlich Wasser-, Boden- und Luftschutz und erhalten einen Einblick in die Umweltpolitik und Umweltmanagementsysteme.
- Grundlage des Umweltschutzes
- Einführung in die Biologie
- Verständnis von Ökosystemen
- Geowissenschaften
- Klimatologie
- Wasserschutz
- Klimawandel und Luftverschmutzung
- Überblick auf Umweltmanagementsysteme sowie den politischen Hintergrund
Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 (fortgeschrittene Sprachverwendung).
Angesprochen sind Mitarbeiter und Führungskräfte des Managements, Ingenieure und (angehende) Berater sowie angehende Umwelt-, Nachhaltigkeits-, Klima- und Klimaschutzmitarbeiter mit unterschiedlichem fachlichem Hintergrund. Die Weiterbildung richtet sich auch allgemein an alle Personen, die sich ein Grundwissen zum Themenfeld Umweltmedien und Umweltschutz aneignen möchten, um zum Beispiel im Umweltmanagement stärker tätig zu werden.
Dieser Basiskurs öffnet Quereinsteigern die Tür zu den sogenannten Green Jobs, die einen immer größeren und wichtigeren Platz auf dem Arbeitsmarkt einnehmen. Er bietet außerdem eine gute Grundlage für weiterführende Kurse, um zum Beispiel im Bereich Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsmanagement, in der Bildung für nachhaltige Entwicklung oder in anderen Green Jobs tätig zu werden. Nutzen Sie die aktuelle Entwicklung für sich, um in einem Berufsfeld der Zukunft Fuß zu fassen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter