Allgemein
- Warum wird Supervision benötigt?
- Entwicklung der Supervision
- Was ist Coaching?
- Funktionen von Supervision und Coaching
- Prozesse
- Settings
- Wirksamkeit
- Theorien und Methoden
- Definition und Rolle des Supervisiors
- Positive Supervision und Intervision
- Praktische Anwendung: Ziele, Kompetenzen, Fortschritte, Reflexion
- Folgegespräche
Eine psychologische oder pädagogische Ausbildung oder ein Studium sind von Vorteil. Auch Mitarbeitende in psychologischen Berufen oder pädagogischen Konstellationen finden sich hier. Voraussetzung für die Arbeit als Supervisior:in sind die Freude am Umgang mit Menschen sowie ein Talent in der Beratung. Eine gute Menschenkenntnis, ein positives Menschenbild sowie ein Interesse an Persönlichkeitsentwicklung und an der eigenen Entwicklung werden ebenso vorausgesetzt. Unabdingbar ist die Fähigkeit, einen neutralen Standpunkt sowie unterschiedliche Realitäten der verschiedenen Parteien einzunehmen.
Die Zielgruppe ist vielfältig: Alle, die psychologische oder pädagogische Kenntnisse in den Bereichen Coaching, Supervision, Pädagogik etc. haben, finden sich hier wieder. Auch solche Vorkenntnisse kann der Kurs besucht werden. Er ist bestens geeignet als pädagogisches Spezialisierungsmodul.
Keine Angabe