Allgemein
Das Einzelsprachtraining "Englisch für den Beruf: Accounting - Aufbaukurs" richtet sich an Fachkräfte im Bereich Buchhaltung, die ihre Englischkenntnisse vertiefen möchten. Der Kurs fokussiert sich auf die Weiterentwicklung der sprachlichen Fähigkeiten für komplexere berufliche Situationen, wie die präzise Kommunikation in Finanzberichten, das Erstellen und Verstehen von Bilanzen und Steuerdokumenten sowie die Zusammenarbeit in internationalen Finanzprojekten.Im Aufbaukurs „Englisch für den Beruf: Accounting“ werden die Englischkenntnisse vertieft, um die komplexeren sprachlichen Anforderungen im Bereich der Buchhaltung und des Rechnungswesens professionell zu meistern. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Fachwortschatzes und der Verbesserung der mündlichen sowie schriftlichen Kommunikation in anspruchsvolleren Geschäftssituationen des Finanzsektors. Dieser Englischkurs richtet sich an Fachkräfte im Bereich Accounting, die ihre Sprachkenntnisse gezielt – auch im Rahmen eines individuellen Einzelcoachings – weiterentwickeln möchten. Durch praxisorientiertes Englischtraining werden berufsbezogene Szenarien wie die Erstellung von Finanzberichten, die Kommunikation mit internationalen Geschäftspartnern, das Verhandeln von Verträgen und das Verfassen von Jahresabschlüssen intensiv geübt. Der Sprachkurs Englisch unterstützt die Teilnehmenden dabei, sicher und professionell in der internationalen Buchhaltungs- und Finanzwelt zu kommunizieren.
Vertiefung des Fachwortschatzes für Accounting:
- Erweiterung von Begriffen zu komplexen Buchhaltungsprozessen, Steuererklärungen und Finanzanalysen
- Fachbegriffe zu Jahresabschlüssen, Auditprozessen, internationalen Rechnungslegungsstandards (z. B. IFRS, GAAP)
Mündliche Kommunikation – Vertiefung:
- Durchführung von Besprechungen zu komplexen Finanzberichten, Budgetanalysen und Steuerfragen
- Diskussion von Jahresabschlüssen, Bilanzanalysen und finanziellen Prognosen mit Vorgesetzten und externen Partnern
- Kommunikation mit internationalen Partnern über Finanzstrategien, Steuerfragen und finanzielle Optimierungen
Schriftliche Kommunikation für Accounting:
- Erstellen von detaillierten Finanzberichten, Gewinn- und Verlustrechnungen und Bilanzen
- Verfassen von E-Mails und professionellen Briefen zu komplexen Buchhaltungs- und Finanzthemen
- Schreiben von Berichten zur Finanzanalyse, Budgetplanung und Compliance-Berichten
Lesen und Verstehen komplexer Finanztexte:
- Verstehen von detaillierten Finanzberichten, Bilanzanalysen und Steuererklärungen
- Lesen von internationalen Finanzrichtlinien, Berichten zu gesetzlichen Anforderungen und Marktanalysen
- Analyse von Auditberichten und internen Kontrollsystemen
Grammatik und Satzbau für Accounting:
- Anwendung komplexerer Satzstrukturen und präziser Fachterminologie in der Kommunikation von Finanzinformationen
- Formulierung von klaren und strukturierten Analysen zu Finanzdaten, Prognosen und Budgets
- Verbesserung der Argumentation in schriftlichen und mündlichen Finanzberichten
Praktische Übungen und Rollenspiele:
- Simulation von Besprechungen zur Finanzplanung, Budgetoptimierung und Analyse von Jahresabschlüssen
- Übung der Kommunikation bei der Präsentation von Finanzdaten, Steuerstrategien und Berichten vor Vorgesetzten oder Kunden
- Rollenspiele zur Bearbeitung komplexer Finanzfragen, z. B. bei Audits, Steuerprüfungen und Finanzverhandlungen
Hörverstehen und Aussprachetraining:
- Verbesserung des Hörverständnisses bei Finanzpräsentationen, Steuerbesprechungen und komplexen Finanzanalysen
- Aussprachetraining für präzise und professionelle Kommunikation bei der Erklärung von Jahresabschlüssen, Bilanzanalysen und Steuerfragen
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern fortgeschrittene sprachliche Fähigkeiten, die erforderlich sind, um im Bereich Accounting komplexe Finanzprozesse zu verstehen, zu analysieren und effektiv zu kommunizieren, sowohl im internationalen als auch im interdisziplinären Kontext.