Allgemein
Die Software DATEV ist Marktführer in Steuerkanzleien und wird auch in der Finanzbuchhaltung kleiner und mittelständischer Unternehmen gerne eingesetzt.
Nach einer gründlichen Einweisung in das Programm vertiefen Sie die Grundlagen der Finanz- und Anlagenbuchhaltung und üben anhand von praxistypischen Musterfällen. So bekommen Sie Routine und Sicherheit im Umgang mit dem DATEV-System.
Der Expertenkurs beschäftigt sich unter anderem mit besonderen Finanzbuchführungsfällen und weiteren speziellen Fällen. Er endet mit der deutschlandweit einheitlichen, von DATEV gestellten Abschlussprüfung, nach deren Bestehen Sie das begehrte Original-DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung erhalten.
- Privatentnahme und -einlage
- Anzahlung
- Digitalisierung
- Kassenführung
- Jahresabschlussarbeiten
- Leasing
- Entlohnungsformen / Nettolohnoptimierung
- Sachbezüge
- Drittland-Buchungen / innergemeinschaftliche Lieferung
- Gutschriften
- Anlagenbuchhaltung
- Aufteilungsbuchungen
- Bewirtungskosten
- Wertberichtigungen auf Forderungen
- Diverse Auswertungen
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
07.07.2025 - 01.08.2025
07.07.2025 - 29.08.2025
04.08.2025 - 29.08.2025
01.09.2025 - 26.09.2025
01.09.2025 - 24.10.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
07.07.2025 | 01.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
07.07.2025 | 29.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
04.08.2025 | 29.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
01.09.2025 | 26.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
01.09.2025 | 24.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Die Qualifizierung befähigt Sie, selbständig Verantwortung in der Finanzbuchhaltung zu übernehmen. Mit dem Nachweis größeren Fachwissens erwerben sie deutliche Vorteile gegenüber Ihren Mitbewerbern. Mit dem Original-DATEV-Zertifikat halten Sie eine bundesweit einheitliche Bestätigung Ihrer Expertenkenntnisse in den Händen, die bei potenziellen Arbeitgebern hohe Anerkennung genießt. Die Teilnahme an der Fortbildung bietet somit optimale Voraussetzungen für die direkte Eingliederung in den Arbeitsmarkt, zumal für qualifizierte Fachkräfte im Bereich der Finanzbuchhaltung aktuell eine große Fülle an Stellenausschreibungen zu finden ist.