Allgemein
Dieses Modul ist ein Ergänzungsmodul zu unseren grundlegenden Rechnungswesenmodulen. Aufbauend auf den mitgebrachten Kenntnissen der Finanzbuchführung, werden Sie in die Anlagenbuchhaltung eingeführt.
Das Modul führt zunächst in die Theorie der Anlagenbuchhaltung und die abschreibungsrelevanten Steuergesetze ein, um dann mit Hilfe von Übungen in einer Finanzbuchhaltungssoftware die Buchungen und Auswertungen zu üben.
Nach der allgemeinen Einführung in die Voraussetzungen und Methoden von Abschreibungen werden die verschiedenen Anlagen und Anlagegüter und ihre Besonderheiten betrachtet .
Praktisch im DATEV-System werden der Lebenszyklus der Anlagegüter und die Anlagenverwaltung geübt.
Abschreibung:
- Voraussetzungen und Methoden
Abschreibung von:
Anlagegütern, immateriellen Wirtschaftsgütern, Sach- und Finanzanlagen
- Lebenszyklus der Anlagegüter:
- Zugang, Anzahlungen und Anlagen im Bau, Fortschreibung, Anlagenabgänge
Anlagenverwaltung:
- Anlagenverzeichnis, Anlagenspiegel, Inventarkarten, Brutto-Anlagenspiegel, Inventarbogen
- Software zur Anlagenbuchhaltung:
- Funktionen, Grundauswertungen
- Praktische Übungen im ERP-System
07.07.2025 - 18.07.2025
07.07.2025 - 01.08.2025
21.07.2025 - 01.08.2025
04.08.2025 - 15.08.2025
04.08.2025 - 29.08.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
07.07.2025 | 18.07.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
07.07.2025 | 01.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
21.07.2025 | 01.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
04.08.2025 | 15.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
04.08.2025 | 29.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Die Finanzbuchführung und die Bereiche des Rechnungswesens sind in jedem Unternehmen wichtige Aufgaben. Branchen- und regionsübergreifend ist permanent ein breiter Arbeitsmarkt mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen vorhanden.Nach Teilnahme an diesem Modul haben Sie einen Überblick über die Grundlagen der Anlagenbuchhaltung und der rechtlichen Grundlagen für Abschreibungen. Durch dieses erweiterte Fenster auf die Zahlen des Unternehmens können Sie über das alltägliche Buchungsgeschäft hinaus wichtige Unternehmens-Entscheidungen mit vorbereiten und wichtige Grundlagenarbeiten bei der Vorbereitung der Erstellung des Jahresabschlusses leisten.