Deine Weiterbildungen Coach für die berufliche Weiterbildung-Grundkurs
Die Weiterbildung Coach für die berufliche Weiterbildung vermittelt Dir praxisnahes Wissen und Kompetenzen für die professionelle Begleitung von Menschen in beruflichen Entwicklungsprozessen. Du erhältst eine Einführung in das Berufsfeld Coaching sowie in die Themen Bewerbungs- und Karriereberatung.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung eines umfassenden Werkzeugkoffers, in dem verschiedene Coachingmethoden vorgestellt und praxisnah vertieft werden.
Du lernst, wie Kommunikation in der beruflichen Beratungsarbeit wirksam eingesetzt wird und wie individuelle sowie kulturelle Unterschiede in nonverbalem Verhalten und Kommunikationsstilen berücksichtigt werden.
Darüber hinaus werden Konzepte der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg vermittelt und durch praktische Übungen zu eigenem Gesprächsverhalten und Selbstreflexion ergänzt. Weitere Inhalte sind Interventionsmaßnahmen, Abgrenzung, die verschiedenen Leistungsfelder des Coachings sowie Qualitätsstandards und Evaluation.
So bist Du optimal darauf vorbereitet, Menschen in ihrer beruflichen Weiterbildung kompetent zu begleiten, Coachingmethoden professionell anzuwenden und die Qualität Deiner Arbeit systematisch zu sichern.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Coaching Schulung kostenlos.
- Einführung in das Berufsfeld Coaching, Bewerbungs- und Karriereberatung
- Erarbeitung eines Werkzeugkoffers: Vorstellung und praktische Vertiefung von verschiedenen Coachingmethoden
- Die Rolle von Kommunikation in der beruflichen Beratungsarbeit und die individuelle und kulturelle Bedingtheit von nonverbalen Verhaltensweisen und Kommunikationsstilen
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Praktische Übungen zum eigenen Gesprächsverhalten und zur Selbstreflexion
- Interventionsmaßnahmen und Abgrenzung
- Die verschiedenen Leistungsfelder des Coachings für die berufliche Weiterbildung
- Qualitätsstandards und Evaluation im Coaching
In der Schulung Coach für die berufliche Weiterbildung werden Kenntnisse über das Berufsfeld Coaching, Bewerbungs- und Karriereberatung vermittelt, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf professionelle Beratungssituationen vorzubereiten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung eines umfassenden Werkzeugkoffers mit verschiedenen Coachingmethoden, die praxisnah angewendet und vertieft werden.
Darüber hinaus werden Kompetenzen in der Kommunikation entwickelt, einschließlich der Berücksichtigung individueller und kultureller Unterschiede in nonverbalem Verhalten und Kommunikationsstilen. Konzepte der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg sowie praktische Übungen zu eigenem Gesprächsverhalten und Selbstreflexion fördern die professionelle Beratungskompetenz.
Weitere Lernziele der Coaching Weiterbildung bestehen in der Anwendung von Interventionsmaßnahmen, der Abgrenzung von Rollen, der Orientierung an den verschiedenen Leistungsfeldern des Coachings sowie der Einhaltung von Qualitätsstandards und Evaluation. Die Schulung befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, berufliche Coachings strukturiert, kompetent und nachhaltig durchzuführen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter