Deine Weiterbildung CNC Heidenhain Fräsen - Schwenkbearbeitung
In der praxisorientierten Weiterbildung CNC Heidenhain Fräsen – Schwenkbearbeitung vertiefst Du Deine Kenntnisse in der CNC-Technik mit dem Fokus auf das Arbeiten mit schwenkbaren Achsen. Du lernst Schritt für Schritt, wie Schwenkbearbeitungen sicher und präzise umgesetzt werden – eine Fähigkeit, die in der modernen Fertigungstechnik zunehmend gefragt ist.
Zu Beginn erhältst Du einen strukturierten Überblick über den Kursaufbau und die Ziele der Schwenkbearbeitung mit Heidenhain-Steuerungen. Du machst Dich mit den verschiedenen Schwenkmechanismen vertraut und verstehst, wie Koordinatensysteme bei der Bearbeitung in unterschiedlichen Ebenen eingesetzt werden. Die korrekte Anwendung von Winkelberechnungen spielt dabei eine zentrale Rolle, um exakte Ergebnisse bei komplexen Fräsvorgängen zu erzielen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf den relevanten CNC-Programmierbefehlen für Schwenkoperationen. Du lernst, wie Du Nullpunktverschiebungen sicher vornimmst und die Transformationslogik richtig anwendest – essenziell für präzise Bearbeitung an gekippten Flächen oder bei mehrseitiger Bearbeitung.
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte in der Zerspanung, CNC-Bedienerinnen und Programmiererinnen, die ihre Fähigkeiten gezielt erweitern möchten, um auch komplexe Schwenkaufgaben sicher zu beherrschen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese CNC Schulung kostenlos.
- Kursüberblick
- Schwenkmechanismen
- Koordinatensysteme
- Winkelberechnungen
- CNC-Programmierbefehle
- Nullpunktverschiebung
- Transformationslogik
Im Rahmen der Schulung CNC Heidenhain Fräsen – Schwenkbearbeitung werden vertiefte Kenntnisse im Umgang mit schwenkbaren Achsen an CNC-Fräsmaschinen vermittelt. Ziel ist es, das Verständnis für komplexe Bearbeitungsprozesse auf gekippten Ebenen zu fördern und die Teilnehmenden zur sicheren und präzisen Anwendung moderner Schwenktechniken zu befähigen.
Vermittelt werden unter anderem die verschiedenen Schwenkmechanismen sowie der korrekte Umgang mit Koordinatensystemen, wie sie bei der Mehrseitenbearbeitung eingesetzt werden. Auch die Durchführung von Winkelberechnungen wird intensiv geschult, um exakte Bearbeitungsergebnisse bei schrägen Flächen oder komplexen Werkstücken zu gewährleisten.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Anwendung spezifischer CNC-Programmierbefehle für die Schwenkbearbeitung mit Heidenhain-Steuerungen. Die sichere Nutzung von Nullpunktverschiebungen und die korrekte Umsetzung der Transformationslogik bilden dabei wesentliche Lerninhalte.
Durch die Schulung werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, anspruchsvolle Schwenkaufgaben eigenständig zu planen und umzusetzen – eine zentrale Qualifikation in der modernen CNC-Fertigung.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter