Allgemein
- Recht und Ordnung
- Gewerberecht
- Datenschutz
- BGB (Bürgerliches Recht)
- StGB (Straf- und Verfahrensrecht)
- Waffenrecht (Umgang mit Verteidigungswaffen)
- Unfallverhütung
- Umgang mit Menschen
- Sicherheitstechnik
Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vor der IHK
21.07.2025 - 12.09.2025
18.08.2025 - 10.10.2025
18.08.2025 - 05.12.2025
22.09.2025 - 14.11.2025
13.10.2025 - 05.12.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
21.07.2025 | 12.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
18.08.2025 | 10.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
18.08.2025 | 05.12.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
22.09.2025 | 14.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
13.10.2025 | 05.12.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Die Schutz- und Sicherheitsbranche boomt und hat sich zu einem wichtigen Wirtschafts- und Beschäftigungsbereich entwickelt. Die Umsatz- und Beschäftigtenzahlen steigen weiterhin, da auch die öffentlichen Stellen auf private Sicherheitsdienste zurückgreifen.Nach erfolgreichem Abschluss dieser Qualifizierung bestehen in vielen Bereichen des privaten Sicherheitsgewerbes Beschäftigungsmöglichkeiten. Als Einsatzgebiete in Frage kommen Revierdienst, Alarmverfolgung, Warenhausdetektiv, Türsteher sowie Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder Hausrechtsbereich mit tatsächlichem öffentlichen Verkehr.